Weihnachtlicher Beerenstollen
Und weiter geht’s mit der Weihnachtsbäckerei und das sogar mit einer Premiere, denn ich habe mich das erste Mal an einen Stollen gewagt. Nachdem zu mindestens der klassische Stollen bei uns zu Hause gar nicht so gerne gegessen wird, habe ich den bisher einfach nie gebacken. Und deshalb gibt es…
Lussekatter
Da nähert sich der November schon wieder mit ganz großen Schritten seinem Ende und der Dezember steht schon wirklich direkt vor der Tür. Das heißt, es ist wieder #LinalBacktSkandinavisch Zeit und was würde sich so kurz vor der Adventszeit mehr anbieten als ein schwedisches Weihnachtsrezept. Also gibt es heute Lussekatter,…
Vollkorn-Zimt-Früchtebrot
Am Wochenende war es wieder soweit und das #synchronbacken für November stand vor der Tür. Nachdem ich es das letzte Mal leider nicht geschafft hatte, habe ich dieses Mal wieder gerne mitgemacht. Noch passend zum #worldbreadday am 16.10. haben sich zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen ein Rezept…
XXL-Zimtschnecke mit Preiselbeere
Am 4. Oktober war Zimtschneckentag und dafür hatte ich meine bereits hier auf dem Blog zu findende Zimtschnecken heraus gesucht. Dadurch habe ich so große Lust auf Zimtschnecken bekommen, dass ich unbedingt wieder welche backen musste. Allerdings ist es dieses Mal nicht bei der normalen, klassischen, kleinen Variante geblieben sondern…
Zwetschgen-Gugelhupf
Nachdem der echte Gugelhupf aus Hefeteig, den ich im Zuge meiner kleinen Hefewoche gebacken habe, so toll geworden ist und auch so leckere geschmeckt hatte, musste einfach noch eine weitere Hefeteig-Gugelhupf-Variante hier auf den Blog. Und was würde momentan besser passen als leckere Zwetschgen mit zu verbacken. Es gibt also…
Schwedischer Hefezopf mit Preiselbeerfüllung
Genau heute vor einem Jahr ging das Abenteuer Schweden für mich los. 5 Tage Stockholm. Mein Geburtstagsgeschenk. Ich wusste also genau 1,5 Tage vorher, dass mein Traum tatsächlich real wird und ich wirklich dorthin komme, wo ich schon so lange von geträumt habe. Und es wurden wundervolle Tage. Trotz Ende…
Philippinische Ensaymadas
Am letzten Wochenende war wieder #synchronbacken Zeit. Dieses Mal haben sich Zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen das Rezept für philippinische Ensaymadas entschieden. Im Gegensatz zu den typischen mallorquinischen Ensaïmadas ist die philippinische Variante eigentlich ein Butter-Briocheteig und wir mit Zucker und Käse überbacken. Trotzdem finde ich ist das…
Dampfnudeln
Auf Instagram läuft momentan die #foodmemories❤ Challenge. Dabei werden tolle Rezepte mit ihren Geschichten gesucht. Als ich das erste Mal von dieser wirklich tollen Challenge gehört habe, musste ich sofort am die Dampfnudeln meiner Oma denken. Nachdem meine Oma mit uns im gleichen Haus gewohnt hat, waren wir früher öfters…
Kartoffelfladen
Am Wochenende war wieder #synchronbacken Zeit. Nach dem doch etwas aufwändigeren Rezept für die Croissants nach Julia Child vom letzten Mal haben zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen sich dieses Mal für ein etwas einacheres Rezept für Kartoffelfladen entschieden. Das bedeutete für mich also meinen ersten Versuch mit…
Croissants nach Julia Child
Das diesmalige Rezept für das #synchronbacken am Wochenende war eine wirkliche Herausforderung für mich. Denn noch nie im Leben hatte ich Croissants selber gebacken geschweige denn mich an selbstgemachten Blätterteig versucht. Aber wer wagt der nicht gewinnt und so habe ich mich also entschieden mich dieser Aufgabe zu stellen. So…
Echter Gugelhupf
Heute gibt es schon den letzten Beitrag der #hefewoche. Ich hoffe ihr hattet mit den Rezepten genau so viel Spaß wie ich beim Überlegen und Backen. Ich glaube, dass es solche Mottowochen jetzt öfters auf Linal’s Backhimmel geben wird und bin schon Mitten in den Planungen für die nächste. Das…
Cranberry-Aprikosen-Zopf
Heute gibt es einen richtigen Hefeteig-Klassiker. Denn was wäre eine Hefeteigwoche ohne klassischen Hefezopf? Normalerweise wird im Hause Linal’s Backhimmel ein Zopf ganz traditionell mit Rosinen gebacken – ein Rezept findet ihr beispielsweise hier. Aber für die Hefewoche musste natürlich was Neues her und was läge dabei näher als die…