4 x selbst gebackenes Brot

Selbst gebackenes Brot ist doch einfach das Beste. Dieser Geruch, der die ganze Wohnung durchströmt und der es einem schwer macht, mit dem Probieren des Brotes wenigstens noch so lange zu warten, bis man sich nicht mehr ganz die Finger verbrennt. Ach, ihr seht schon, ich liebe selbst gebackenes Brot einfach und wenn ich mir so die Blog-Statistiken anschaue, bin ich damit nicht allein. Deshalb findet ihr jetzt hier, meine vier aktuellen Lieblingsbrotrezepte auf dem Blog, also Linal’s Lieblinge zum Thema Brot

1. Kartoffel-Hafer-Brot

Das Kartoffel-Hafer-Brot eignet sich prima, um übrig gebliebene Kartoffeln zu verarbeiten. Aber auch ohne „alte“ Kartoffeln, lohnt sich das Brot auf jeden Fall. Entstanden ist dieses hübsche und v.a. leckere Rezept im Rahmen eines #leckeresfuerjedentag zum Thema Kartoffel. Im verlinkten Beitrag findet ihr auch noch viele weitere tolle Kartoffel-Rezepte.

2. Buttermilchbrot aus dem Topf

Natürlich darf auch ein Vertreter der Topfbrote hier in dieser Aufzählung nicht fehlen. Das Buttermilchbrot aus dem Topf weiß neben seiner Optik auch mit seinen inneren Werten zu überzeugen. Das Rezept, das im Rahmen von einer #allyouneedis Runde entstanden ist, ist ein wirkliches Anfängerbrot, bei dem eigentlich nichts schief gehen kann.

3. Quark-Nuss-Brot

Das Quark-Nuss-Brot, dass ich letztes Jahr zum #worldbreadday gebacken habe, ist euer liebstes Brotrezept. Ach, was sag ich, es ist tatsächlich eines eurer Lieblingsrezepte hier auf dem Blog. Es gibt so viele süße Leckereien, aber das Brot steht bei euch ganz hoch im Kurs. Aber es ist auch wirklich ein feines Rezept und dadurch, dass es ganz ohne Hefe auskommt, eignet es sich auch gerade für diese Hefe-armen-Tage 😉

4. Miche

Die Miche oder auch La Miche ist ein französisches Landbrot, welches wir vor mittlerweile zwei Jahren beim #synchronbacken gezaubert haben. Die Miche kann sowohl mit einem Sauerteigansatz wie auch mit Hefe gebacken werden. So ist also für jeden Backtypen etwas dabei. Die Miche ist ein etwas langwierigeres Rezept, aber es lohnt sich auf jeden Fall.

Ich hoffe, ich konnte den ein oder anderen jetzt zum Brot backen animieren und wer gerne noch mehr Auswahl hätte, ist in der Blog-Kategorie Brot & Semmeln bestens aufgehoben.

Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für 4 x selbst gebackenes Brot gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.

Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert