Für den dritten Geburtstages seines Blogs Bake to the roots! hat der liebe Mark das Blogerevent RE•CREATE aufgerufen. Dabei geht es darum sein erstes oder eines der ersten Rezepte des eigenen Blogs neu aufzulegen. Auch wenn es Linal’s Backhimmel erst seit ungefähr einem halben Jahr gibt, finde ich die Idee einfach toll und beteilige mich gerne daran. Hinter dem Banner verlinkt findet ihr alle Infos.
Ja, ein bisschen was hat sich auch hier bereits in dieser doch kurzen Zeit, verglichen mit anderen Blogs, getan.
Vor allem an der Technik hat sich doch ein bisschen was getan. Nicht nur, dass eine neue Kamera (Sony Alpha 6000) eingezogen ist, nein, zum gleichen Zeitpunkt habe ich mir auch noch zwei Softboxen gekauft. Die erleichtern das Fotografieren, gerade in dieser dunklen Jahreszeit, doch sehr. Auch nachmittags backen und abends fotografieren, was leider mit der Uni doch vorkommt, ist jetzt kein Problem mehr. Auch sind viele, viele Probs eingezogen. Geschirr und Co. kaufen macht aber auch einfach Spaß =) Das letzte was sich verändert hat und ihr zum Teil noch gar nicht gesehen habt, sind neue Unter- bzw. Hintergründe. Ich schätze aber mal, dass sich im Laufe der Zeit auch noch vieles weiter bzw. nochmals verändern wird. Denn man lernt ja nie aus und entwickelt sich immer weiter…

Jetzt aber genug Gerede, es geht ja schließlich um mein erstes Rezept und mein aller erstes Rezept hier auf Linal’s Backhimmel war ein kleiner Marmorgugelhupf. Diesen habe ich jetzt für euch noch einmal neu gebacken und dabei um einen dritten, fruchtigen Teil erweitert. Nachdem für mich aber jetzt der Name Marmorgugelhupf nicht mehr so wirklich gepasst hat, hab ich meiner Kreation einen neuen Namen verpasst: TriHupf. Dies setzt sich aus Trio und Gugelhupf zusammen.


Kleiner TriHupf
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 115 Gramm weiche Butter
- 100 Gramm Zucker
- 1/2 Pck. Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 2 Eier
- 150 Gramm Mehl
- 1 gestr. TL Backpulver
- etwa 4 EL Milch
- Preiselbeeren oder rote Marmelade
- Kakaopulver
- etwas Puderzucker zum Bestäuben
Anleitungen
- Butter schaumig rühren und nach und nach Zucker, Vanillezucker und Salz unterrühren.
- Eier dazugeben und das mit dem Backpulver vermengte Mehl abwechselnd mit 2 EL Milch in 2 Portionen kurz unterrühren.
- Ein Drittel des Teiges in die Gugelhupfform füllen. Das zweite Drittel mit den Preiselbeeren/der Marmelade vermengen und auf den hellen Teig in die Backform geben. Den restlichen Teig mit dem Kakaopulver und den anderen 2 EL Milch verrühren. Auch diesen dunklen Teig in die Form füllen.
- Kuchen bei 160°C im Umluftofen etwa 40-45 Minuten backen und anschließend etwa 10 Minuten vor dem Stürzen auskühlen lassen.
- Vor dem Servieren den Kuchen mit Puderzucker bestäuben.