Neues Jahr, neue Vorsätze: Kaufverbot

Weihnachten ist vorbei, alle Geschenke ausgepackt und das Festessen verspeißt. Außerdem sind wir hoffentlich alle gut ins Jahr 2019 gestartet und deshalb wünsche ich euch jetzt erst einmal noch ein ganz wunderbares neues Jahr! Möge es ein wundervolles Jahr 2019 für alle von uns werden! Pünktlich zum neuen Jahr fasst man ja häufig tolle Vorsätze, was man jetzt endlich angreifen will. Oft die gesunde Ernährung oder der liebe, nette Sport. Auch ich habe mir für das neue Jahr etwas vorgenommen, doch es ist keiner der beiden zuvor geganngen Punkte. Nein, ich möchte meinen Konsum noch mehr im Auge behalten und deshalb starte ich das neue Jahr mit drei Monaten “Kaufverbot”.

Kaufverbot Neujahrsvorsätze 5

Im letzten Jahr war nicht nur viel los in meinem Leben, sondern auch in mir hat sich so einiges verändert. Ich achte mehr darauf was ich wirklich brauche und kaufe nicht mehr wild drauf los. Klar, Ausnahmen bestätigen die Regel und manchmal wird man auch einfach schwach, weil „das ist ja soooo schön“ oder „uii, neu, muss ich unbedingt testen“. Wer kennt es nicht?! Aber dennoch versuche ich mein Bestes, um wirklich gezielt einzukaufen. Denn gerade als Foodblogger – ich schließe jetzt einfach mal von mir auf andere, auch durch persönliche Erfahrungen geprägt – ist man doch sehr schnell verleitet da noch ein Tellerchen oder ein Schüsselchen zu kaufen, denn Props kann man wohl einfach nie genug haben. Von Backformen will ich jetzt lieber gar nicht erst anfangen. Auch bei Technik, gerade Fotozubehör, kann man -oder eben ich – doch sehr schnell schwach werden.

Kaufverbot Neujahrsvorsätze 4

Diese Tatsache habe ich mittlerweile eigentlich wirklich gut erkannt und mich wie bereits erwähnt doch meistens gut im Griff. Auch wenn ich in den letzten Tagen doch im Sale manchmal ein wenig schwach geworden bin und hier in den nächsten Tagen noch das ein oder andere Päckchen ankommen wird. Doch in den nächsten drei Monate bzw. seit 1.1. für 3 Monate soll sich dies wieder ändern und ich möchte noch verstärkter darauf schauen, für was ich mein Geld eigentlich so ausgebe. Für die nächsten drei Monate habe ich mir also selber sozusagen ein Kaufverbot auferlegt. Klar, Dinge wie Lebensmittel, auch für den Blog, und Drogerieartikel & Co, werden natürlich weiter hin gekauft. Aber eben nur dann, wenn man die Dinge wirklich braucht. Also wird das neue Duschgel beispielsweise erst gekauft wenn das alte wirklich leer ist und nicht, weil da ein neues in einer schönen Verpackung steht. Auch andere Dinge, die in der Zeit kaputtgehen, sollen natürlich ersetzt werden, wenn man sie denn wirklich braucht. Eine Sache werde ich aus der Challenge ausnehmen und das sind neue Bücher, denn ich habe fest gestellt, dass es mir meinen Tag versüßt, wenn ich abends noch ein wenig lesen kann und es mir dann einfach besser geht. So wird also erst einmal der „Stapel ungelesener Bücher“ abgearbeitet, aber dann werde ich mir den „Luxus“ trotzdem gönnen und bei Bedarf auch Nachschub besorgen.

Kaufverbot Neujahrsvorsätze 1

Ich bin schon sehr gespannt, was die nächsten Wochen und Monate mit diesem Vorsatz so mit sich bringen und werde natürlich euch ein wenig auf meinem Weg mitnehmen.

Caroline

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert