Brot & Semmeln

Schnelle Frühstückssemmeln

Die wichtigste Mahlzeit am Tag, so sagt man, ist das Frühstück. Ich muss ehrlich gestehen, dass ich unter der Woche eigentlich ungern Frühstücke und es deshalb meistens nur ein schnelles Frühstück o.ä. gibt um einfach…

Toastbrot mit Salz-Hefe-Verfahren

Am Wochenende war wieder #synchronbacken angesagt und wie eigentlich immer, gibt es also heute am Mittwoch einen kleinen Rückblick, das gebackene Rezept und die Links zu allen anderen tollen Mitbäckern hier auf dem Blog. Dieses…

Winterliches Vollkorn-Zimt-Früchtebrot

Am Wochenende war es wieder soweit und das #synchronbacken für November stand vor der Tür. Nachdem ich es das letzte Mal leider nicht geschafft hatte, habe ich dieses Mal wieder gerne mitgemacht. Noch passend zum…

Herbstliches Apfelbrot

Heute ist World Bread Day und bereits zum 13. Mal lädt zorra von kochtopf.me heute weltweit zum Brotbacken ein. Jedes Jahr kommen unzählige tolle Rezepte zusammen. Eine Zusammenfassung der letzten Jahre findet ihr bei zorra…

Herbstliches Schinkenbrot

Nachdem im Rahmen des #TagdesKäsekuchens so viele tolle Beiträge zusammen gekommen sind, steht auch schon die nächste Blogparade zum heutigen #TagdesdeutschenButterbrotes vor der Tür. Zuerst war ich ein wenig ideenlos, was ich denn dazu schönes…

Brötchensonne

Wie gestern bereits angekündigt, wird es heute herzhaft. Denn wer will schon hungrig auf einer Party sitzen und von Kuche allein, werden manche Gäste wohl nicht satt und gerade wenn der Abend doch länger geht,…

Schnelle Kartoffelfladen

Am Wochenende war wieder #synchronbacken Zeit. Nach dem doch etwas aufwändigeren Rezept für die Croissants nach Julia Child vom letzten Mal haben zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen sich dieses Mal für ein…

Croissants nach Julia Child

Das diesmalige Rezept für das #synchronbacken am Wochenende war eine wirkliche Herausforderung für mich. Denn noch nie im Leben hatte ich Croissants selber gebacken geschweige denn mich an selbstgemachten Blätterteig versucht. Aber wer wagt der…

Franskbröd – Dänisches Weißbrot

Und wieder ist ein Monat rum und es gibt schon das vierte Rezept für meine #LinalBacktSkandinavisch Reihe. Nachdem es bisher sehr Schweden-lastig war geht unsere Reise dieses Mal nach Dänemark. Das heutige Rezept mundet in…

Schnelle Frühstücksbrötchen

Es war wieder #synchronbacken Zeit! Zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen haben sich für dieses Mal ein einfaches Brötchenrezept ausgesucht. Nachdem das letzte Rezept der Miche vom letzten Mal doch recht zeitaufwendig und…

Einfache Schoko-Brötchen

Enthält Werbung für Hobbybäcker-Versand Die liebe Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf  hat zusammen mit dem Hobbybäcker-Versand zu einem Blogevent zum Thema “Brot und Brötchen für den Brunch” aufgerufen. Dafür konnte man sich bei…

Miche – Klassischer Brotlaib

Gefühlt ist das letzte #synchronbacken bei dem wir leckere Brioche gebacken haben noch überhaupt nicht lange her und doch stand letztes Wochenende schon das nächste #synchronbacken vor der Tür. Dieses Mal haben sich Zorra von…

La Vraie Brioche – wie aus Frankreich

Am Wochenende war wieder #synchronback Zeit! Nachdem Anfang Januar Semmeln/Brötchen nach dem Salz-Hefe-Verfahren gebacken wurden – Rezept findet ihr hier – stand dieses Mal das Backen von La Vraie Brioche auf dem Plan. Organisiert wurde…

Salz-Hefe-Brötchen mit Übernachtgare

Am Wochenende war wieder #synchronback Zeit! Organisiert von Zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen wurden dieses Mal Brötchen – oder bei uns wohl eher Semmeln – mit einem Salz-Hefe-Ansatz gebacken. Von dieser Backmethode…

Buttermilch-Semmeln mit Übernachtgare

Heute in vier Wochen ist schon Oster. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Gefühlt hat das Jahr 2017 erst angefangen und schon ist bereits wieder so viel Zeit vergangen. Bei uns gehört zu Ostern jedes…