Die TK-Himbeeren auftauen lassen. Frische Himbeeren waschen und leicht trocken tupfen.
Die Himbeeren mit einem Pürierstab pürieren und anschließend durch ein feines Sieb streichen um so die kleinen Kernchen herauszufiltern.
Das Himbeermark in einen Messbecher geben und mit der Sahne auffüllen, so dass eine Gesamtmenge von 500ml entsteht.
Einen kleinen Teil davon zusammen mit der Speisestärke klümpchenfrei verquirlen, während die restliche Himbeer-Sahne-Mischung zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker in einen kleinen Topf gegeben wird.
Diese Mischung kur aufkochen, Topf vom Herd nehmen und schnell die angerührte Speisestärke unterrühren.
Den Topf zurück auf die Platte stellen und unter ständigem Rühren den Pudding kurz aufkochen lassen bis er fest wird. Achtung: dies dauert nur wenige Sekunden.
Abschließend die Tonkabohne hineinreiben und den Johannisbeersirup dazugeben.
Anschließend die Masse in kleine (Gugelhupf-)Silikonformen geben und den Pudding für mindestens 2-3 Stunden in den Kühlschrank geben.
Vor dem Servieren vorsichtig stürzen und auf kleinen Tellerchen anrichten.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!