Ein verführerischer Gugelhupf Fürst-Pückler Art, der mit Schichten von saftigem Schokoladen-, fruchtigem Erdbeer- und cremigem Vanille-Geschmack begeistert.
100GrammErdbeermarmeladeAlternativ: rote Marmelade nach geschmack
1Tropfen rosa Lebensmittelfarbe
Für die Schoko-Schicht
3EsslöffelBackkakao
Außerdem:
PuderzuckerErdbeeren, Macarons zum Dekorieren
Anleitung
Den Teig vorbereiten
In einer Schüssel das Mehl mit dem Backpulver und Salz vermischen.
In einer zweiten Schüssel die Butter zusammen mit dem Zucker und dem Vanilleextrakt bei mittlerer Geschwindigkeit mindestens 5 Minuten lang schaumig schlagen. Die saure Sahne dazugeben und verrühren, bis alles gut vermischt ist.
Als nächstes die Eier einzeln hinzufügen und gründlich unterrühren.
Die drei Schichten zubereiten
Den Teig in drei Teile aufteilen und in eigene Schüssel geben.
Einen Teil mit dem Kakaopulver vermischen, um so die Schoko-Schicht zu bekommen.
Einen zweiten Teil mit der Erdbeermarmelade und der Lebensmittelfarbe vermengen und damit die Erdbeer-Schicht herstellen.
Der dritte und letzte Teil bleibt wie er ist und ergibt so die Vanille-Schicht.
Gugelhupf backen
Zuerst den Schokoladenteig in die Form geben. Darauf den Vanilleteig verteilen und als letztes den Erbeerteig darauf verteilen. Mit einer Gabel wie bei einem Marmorkuchen die drei Schichten etwas vermischen.
Den Gugelhupf Fürst-Pückler Art im Umluftofen bei 160 °C etwa 50 Minuten backen (Stäbchenprobe).
Abkühlen lassen und Genießen
Den Gugelhupf etwa 10 Minuten in der Form abkühlen lassen und anschließend zum vollständigen Auskühlen auf ein Kuchengitter stürzen.
Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!