Das Mehl zusammen mit der Hefe, dem Zucker und dem Salz in einer großen Schüssel vermischen.
Anschließend die Milch, die Eier und den Vanilleextrakt dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
Abschließend die Butter dazufügen und den Teig etwa 10 Minuten lang kneten, bis er sich vom Schüsselrand löst.
Den Teig an einem warmen Ort etwa 1 ½ Stunden gehen lassen.
Für die Füllung den braunen Zucker, den Zimt, das Salz und die weiche Butter gründlich vermischen.
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von etwa 30 x 50 cm ausrollen und gleichmäßig mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreichen.
Das Teigrechteck von der Längsseite her fest aufrollen. Die Enden abschneiden und die restliche Rolle in 8 gleichmäßige Stücke schneiden.
Die Teigstücke mit der Schnittkante nach oben in eine vorbereitete Backform geben und nochmals für etwa 45 Minuten ruhen lassen.
Die Zimtschnecken mit etwas Milch bepinseln und im Umluftofen bei 160 °C etwa 25 – 30 Minuten backen.
Für das Frosting die Butter vorsichtig in einem Topf erhitzen. Unter ständigem Rühren weiter köcheln lassen, bis sich oben Schaum bildet, die Butter eine goldbraune Farbe aufweist und leicht nussig riecht. Die so entstandene braune Butter in eine kleine Schüssel gießen und etwa 20 – 30 Minuten auf Zimmertemperatur abkühlen lassen.
Die braune Butter mit dem Frischkäse etwa 5 Minuten cremig rühren. Anschließend den Puderzucker, die Vanille und das Salz unterrühren.
Die Zimtschnecken mit dem Frosting bestreichen und genießen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!