Für den Teig die Eier mit dem Zucker und dem Vanillezucker gut verrühren.
Das Öl und den Eierlikör nach und nach dazurühren.
Das Mehl, die gemahlenen Haselnüse und das Backpulver miteinander vermengen und anschließend mit den feuchten Zutaten zu einem glatten Teig verrühren.
Backen
Den Teig in eine vorbereitete Gugelhupf geben (Für die Schokoglasur ist eine Silikonbackform nötig) und den Gugelhupf im Umluftofen bei 160 °C etwa 1 Stunde backen (Stäbchenprobe!)
Glasieren
Nach dem Backen den Gugelhupf etwas abkühlen lassen und anschließend aus der Form holen.
Während der Gugelhupf komplett auskühlt, die Backform abwaschen und vollständig trocknen lassen,
Die Zartbitterglasur über einem Wasserbad schmelzen und in die saubere und trockene Silikonform geben. Den abgekühlten Gugelhupf ebenfalls wieder in die Backform geben und vorsichtig in die Schokolade drücken. Die Schokolade sollte dabei am Rand bis an den Rand der Gugelhupfform hochkommen.
Den Gugelhupf in der Form für mindestens 3 Stunden in den Kühlschrank geben, damit die Schokoglasur vollständig aushärten kann.
Anschließend den Gugelhupf vorsichtig aus der Form holen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!