Das Mehl gründlich mit der Trockenhefe vermischen.
Anschließend die Milch lauwarm erwärmen und darin die Butter zerlassen.
Die noch warme Milch-Butter-Mischung mit den restlichen Teigzutaten zur Mehlmischung geben und erst auf niedrigster Stufe und dann auf höchster Stufe etwa 5 Minuten mit dem Knethacken zu einem glatten Hefeteig verarbeiten.. Bei Bedarf noch einmal mit den Händen durchkneten.
Ruhen lassen
Den Teig bei Zimmertemperatur so lange ruhen lassen, bis er sich ungefähr verdoppelt hat (Ungefähr 60 Minuten).
Krapfen formen und nochmals ruhen lassen
Aus dem Teig ungefähr gleich große Kugeln formen und nochmals so lange gehen lassen, bis sich die Kugeln sichtbar vergrößert haben (Ungefähr 60 Minuten).
Frittieren
Fett in einem Topf oder der Fritteuse zum Schmelzen bringen. Das Fett hat die richtige Temperatur (160 - 170 °C), wenn sich um einen Holzkochlöffel kleine Luftbläschen bilden, wenn man diesen in das Fett hält.
Die Krapfen in das Fett geben und von beiden Seiten ausbacken. Zum Auskühlen am besten auf Küchenpapier geben.
Füllen
Die Marmelade mit einem Spritzbeutel und einer kleinen Lochtülle/Fülltülle in den Krapfen füllen. Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!