Für die Puddingfüllung etwa 50 Milliliter Milch mit dem Puddingpulver und dem Zucker klümpchenfrei vermischen.
Die restliche Milch in einem Topf zum Kochen bringen und das angerührte Puddingpulver dazugeben.
Unter ständigem Rühren die Puddingmasse etwa 3 Minuten köcheln lassen, bis ein dicker Pudding entstanden ist.
Den Pudding mind. 30 Minuten auskühlen lassen, gelegentlich umrühren damit sich keine Haut bilde oder alternativ während dem Abkühlen mit einer Folie abdecken.
Puddingschnecken formen
Den Blätterteig aus dem Kühlschrank nehmen und vorsichtig entrollen.
Den erkalteten Pudding nochmals glattrühren und auf dem Blätterteig verteilen. Dabei oben einen Rand von etwa 4 cm frei lassen und diesen mit etwas Wasser anfeuchten.
Den Teig von unten beginnend eng einrollen und die Teigrolle mit einem scharfen Sägemesser in ca. 3 cm dicke Scheiben schneiden.
Backen
Die Puddingschnecken mit etwas Abstand zueinander auf ein mit Backpapier bedecktes Backblech legen.
Optional 2-3 Himbeeren in jede Teigschnecke stecken oder mit gehobelten Mandeln bestreuen.
Die Schnecken im Umluftofen bei 180 °C etwa 25 Minuten goldbraun backen. Herausnehmen und etwas abkühlen lassen.
Servieren
Vor dem Servieren die Puddingschnecken nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!