Für den Hefeteig die lauwarme Milch zusammen mit 2 Esslöffel Zucker und der Trockenhefe vermischen und etwa 5 Minuten gehen lassen.
Den restlichen Zucker, die Eier und die Tonkabohne dazugeben und ebenfalls unterrühren.
Zusammen mit dem Mehl und dem Salz alles zu einem glatten Teig verkneten.
Als Letztes die Butter unter kneten und anschließend den Hefeteig über Nacht in den Kühlschrank geben.
Füllung vorbereiten
Für die Füllung die Schokolade zusammen mit der Butter vorsichtig schmelzen und zusammen mit dem Puderzucker, dem Kakao und der Tonkabohne zu einer glatten Masse verrühren. Beiseite stellen.
Babka formen:
Am nächsten Morgen den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und Zimmertemperatur annehmen lassen.
Anschließend den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck mit etwa 30 x 35 cm ausrollen und gleichmäßig mit der vorbereiteten Schokoladenfüllung bestreichen.
Den Teig von der langen Seite her aufrollen und anschließend mit einem scharfen Messer der Länge nach halbieren. Die beiden so entstandenen Teigstränge miteinander verdrehen und in eine gut gefettete Kastenform geben.
Babka nochmals für etwa 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen lassen.
Backen
Babka bei 150 °C im Umluftofen für 30 Minuten backen. Anschließend mit einem Stück Alufolie abdecken und nochmals etwa 40 Minuten backen.
Nach dem Backen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen und genießen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!