Das Mehl mit der Trockenhefe in einer großen Rührschüssel vermischen.
Das Wasser zusammen mit dem Ei, dem Zucker, dem Salz und dem Öl dazugeben.
Alles gründlich zu einem glatten Hefeteig verkneten und etwa 45 - 60 Minuten ruhen lassen.
Kräuterbutter vorbereiten
Die Butter vorsichtig etwas verflüssigen und mit den Kräutern vermischen.
Bis zur weiteren Verwendung nochmals in den Kühlschrank geben.
Zupfbrot formen
Den Hefeteig nochmals durchkneten und auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen.
Das Rechteck in der Mitte halbieren und die eine Hälfte mit der Kräuterbutter bestreichen und auf der andern Hälfte das Pesto verteilen.
Beide Teigteile in Streifen von etwa 5 cm schneiden und anschließend nochmals in etwa 5 x 5 cm große Quadrate schneiden.
Etwa 6 Teig-Quadrate aufeinander legen, sodass immer die Kräuterbutter-/Pestoseite auf der freien Seite liegt. Das letzte Quadrat dabei umdrehen, so dass die beiden äußeren Quadrate jeweils frei sind.
Das so entstandene Zupfbrot in eine vorbereite Mini-Kastenform geben.
Backen
Im Umluftofen bei 160 °C etwa 25 - 30 Minuten goldbraun backen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!