Am Vortag die Rosinen mit dem Orangensaft in einer Schüssel einweichen.
Vorteig zubereiten
Die Hefe mit der gesamten Milch verrühren und anschließend die. 100 g Mehl dazu sieben.
Zu einem flüssigen Teig verrühren.
Vorteig mit etwas Mehl bestreuen. Zugedeckt 20 Minuten bei Zimmertemperatur (ca. 22 C) gehen lassen.
Hauptteig zubereiten
Den Vorteig zusammen mit dem restlichen Mehl, dem Puderzucker, dem Salz und dem Ei zu einem Teig verkneten.
Anschließend die Butter unterkneten und abschließend die eingeweichten Rosinen hinzufügen.
Den Teig zugedeckt für etwa 1,5 Stunden oder bis er sein Volumen fast verdoppelt hat gehen lassen.
Teig nochmals 1 Minute durchkneten und weitere 20 Minuten gehen lassen.
Die Mandelblättchen in die vorbereitete Gugelhupf-Form geben und den Teig darauf verteilen.
Zugedeckt nochmal 1,5 Stunden gehen lassen, damit er sein Volumen ungefähr verdoppeln kann.
Backen
Umluftofen auf 180 °C vorheizen. Bevor der Gugelhupf in den Ofen geschoben wird die Temperatur auf 160 °C herunterschalten. Für 45 Minuten in der unteren Hälfte des Ofens backen.
Abkühlen und Servieren
Den Gugelhupf aus der Form auf ein Kuchengitter stürzen und abkühlen lassen.
Zum Schluss mit Puderzucker bestreuen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!