Saatenz.B. Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder Sesamsaat
Anleitung
Den Teig vorbereiten
Am Vorabend des Backtages: Die Hefe in dem Wasser auflösen und alle anderen Zutaten zur Hefe- Wassermischung geben. So lange mit einem Holzlöffel rühren, bis alles sorgfältig vermischt ist.Entweder in einer Plastikdose oder in einer verschlossenen Schüssel über Nacht in den Kühlschrank geben.
Brötchen formen
Am Morgen des Backtages: Den Teig auf eine gut bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einem Rechteck von 10 x 40 cm Länge formen. Der Länge nach falten, so dass man jetzt ein Rechteck von 5 x 40 cm Größe vor sich hat. Das muss nicht so genau sein.
Mit Wasser einsprühen und mit Saaten (Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne, Sesamsaat oder was auch immer man mag) bestreuen.
Den Teig 40 bis 45 Minuten lang gehen lassen. Den Backofen auf 275 °C oder auf größtmögliche Hitze vorheizen. Während dieser Zeit ein Backblech mit erhitzen.
Backen
Das heiße Backblech aus dem Ofen nehmen. Den Teig in 8 bis 10 gleich große Stücke teilen und auf das heiße Backblech geben. Anschließend 15 – 20 Minuten backen, bis sie eine schöne Farbe angenommen haben. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitterrost abkühlen lassen und zum Frühstück servieren.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!