Butter, Limettenschale mit Mehl, Stärke, Vanillezucker, Puderzucker, Backpulver und Salz am besten mit dem Flachrührer der Küchenmaschine zügig zu einem glatten Teig verarbeiten.
Den Teig zu einer Rolle formen. In Scheiben von 25 g schneiden und diese zu Kugeln formen. Die Kugeln entweder in Silikon-Muffinförmchen oder in Papierförmchen in die Mulden eines Muffinbleches legen.
Mit dem Daumen in die Mitte einer jeden Kugel eine Vertiefung drücken. In jede Vertiefung etwa eine großen Teelöffel Marmelade geben. Die Teigränder mit Mandelblättchen bestreuen.
Im vorgeheizten Umluftofen bei 160°C 15-20 Minuten goldgelb backen. Aus dem Backofen nehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen. Die Förmchen entfernen und vor dem Servieren mit Puderzucker bestauben.
Notizen
In einer Dose halten sich die Hallongrottor luftdicht verschlossen 2-3 Tage.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!