Das Mehl zusammen mit dem Zucker, der Trockenhefe und dem Salz in eine Schüssel geben und gründlich verrühren. Anschließend das Wasser und das Olivenöl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig sehr klebrig ist, einen Esslöffel Mehl dazugeben. Ist der Teig zu trocken, einen Esslöffel Wasser dazugeben.
Den Teig aus der Schüssel holen, nochmals mit der Hand durchkneten und dann zu einer Kugel formen.
Eine große Schüssel mit etwas Olivenöl einfetten und die Teigkugel hineingeben. Den Teig so abgedeckt, an einem warmen Ort etwa 90-100 Minuten lang gehen lassen. Der Teig sollte dabei sein Volumen etwa verdoppeln.
Die Knoten formen
Die Teigkugel auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und in 8 gleich große Teile teilen.
Jedes Teigstück erst zu einer Kugel und anschließend zu einem Strang formen. Aus diesem Strang einen Knoten formen.
Die Knoten auf ein vorbereitetes Backblech legen, locker mit Frischhaltefolie abdecken und weitere 30 Minuten ruhen lassen. In dieser Zeit gehen die Knoten noch etwas auf.
Backen45
Den Umluftofen auf 210°C vorheizen und die Knoten anschließend etwa 20 Minuten goldbraun backen.
Kräutermischung zubereiten
Die Butter in einem kleinen Topf oder der Mikrowelle vorsichtig schmelzen und anschließend mit den gehackten Kräutern vermischen. Bis zur weiteren Verwendung Beiseite stellen.
Kräuter-Knoten fertig stellen
5 Minuten abkühlen lassen, dann die frisch gebackenen Knoten mit der Kräutermischung bestreichen. Mit Käse bestreuen und warm servieren!
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!