Die Butter zusammen mit dem Zucker in einer großen Schüssel schaumig rühren. Die Saure Sahne und den Mandelextrakt dazugeben und gründlich verrühren. Die Eier einzeln unterrühren.
Das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz in einer zweiten Schüssel vermengen. Die Milch mit dem Amaretto in einem Rührbecher vermischen.
Abwechseln die trockenen und die feuchten Zutaten zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
Backen
Den Teig in eine vorbereitete Gugelhupfform geben und im Umluftofen bei 155°C etwa 35-40 Minuten backen (Stäbchenprobe!).
Den Gugelhupf aus dem Ofen nehmen und etwa 10 Minuten abkühlen lassen. Anschließend zum vollständigen Abkühlen auf ein Kuchengitter geben.
Die Mandelglasur herstellen
Die Butter zusammen mit dem Zucker, der Schlagsahne, dem Mandelextrakt und dem Honig in einen kleinen Topf geben.
Auf niedriger Stufe so lange erhitzen, bis der Butter und der Zucker geschmolzen sind. Dann auch mittlerer Hitze etwa für 3 Minuten aufkochen lassen. Dabei gelegentlich umrühren.
Anschließend die Masse sofort in ein hitzebeständiges Gefäß geben und den Puderzucker einrühren. Etwas abkühlen und andicken lassen. Ist die Glasur zu dick, noch etwas Wasser hinzufügen. Ist die Glasur zu dünn, noch etwas Puderzucker dazugeben.
Dekorieren
Solange die Glasur noch etwas warm und damit flüssig ist den Gugelhupf damit übergießen. Nach Belieben mit den gehobelten Mandeln dekorieren.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!