Für den Mürbeteig die Mandeln und das Mehl durchsieben und in eine Rührschüssel geben. Die Butter, den Puderzucker sowie das Eigelb dazugeben und alles rasch zu einem festen Teig verkneten.
Den Teig in Frischhaltefolie eingewickelt für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
Füllung zubereiten
Für die Füllung das Ei trennen, das Eiweiß steif schlagen und Beiseite stellen.
Das Eigelb zusammen mit dem braunen Zucker, dem Vanilleextrakt und dem Zitronenabrieb dick und schaumig schlagen.
Die Hälfte des Ricottas unterrühren, bis alles gut vermischt ist, dann den restlichen Ricotta unterrühren.
Ein Drittel des geschlagenen Eiweißes unter die Ricotta-Mischung heben, dann das restliche Eiweiß unterheben.
Tarte zusammenfügen
Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen, so dass die Teigplatte etwas größer ist als die Tarteform.
Den Teig vorsichtig in die gefettete Tarteform geben, festdrücken und den Rand oben begradigen. Keine Sorge, falls der Teig dabei reist: einfach alles gründlich in der Form festdrücken.
Etwa 2/3 der Marmelade auf den Tarteboden verteilen und anschließend die Ricotta-Mischung darauf verteilen
Die restliche Marmelade auf der Ricotta-Masse verteilen und mit einem Löffel/einer kleinen Gabel leicht verquirlen.
Die Tarteränder mit Mandelblättchen verzieren.
Backen
Die Tartes im Umluftofen bei 160°C etwa 35-45 Minuten, bis die Füllung aufgebläht und etwas fest ist und die Ränder der Torte goldbraun sind, backen.
Vor dem Servieren kühl stellen.
Notizen
Die Torte kann prima einen Tag im Voraus zubereitet werden und ist luftdicht gekühlt bis zu 3 Tage haltbar.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!