Einfaches und leckeres Brotrezept, das ohne aufwendiges Kneten auskommt und durch die Zugabe von Haferflocken einen köstlichen, rustikalen Geschmack erhält.
Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, Weißen Semsam zur Dekoration
Anleitung
Hefeteig vorbereiten
Das Mehl mit der Hefe in einer großen Schüssel verrühren. Die Haferflocken, die Kürbiskerne, die Sonnenblumenkerne, den Sesam und das Salz hinzufügen und unterrühren. Den Honig und das Wasser vermischen und über die trockenen Zutaten gießen.
Mit einem Holzlöffel vorsichtig vermischen bis ein sehr klebriger Teig entsteht. In der Schüssel so gut es geht zu einer Kugel formen.
Ruhen lassen
Den Teig in der Schüssel abdecken und bei Zimmertemperatur für etwa 3 Stunden gehen lassen.
Den Teig nun für mindestens 12 Stunden in den Kühlschrank geben.
Brot formen
Den Teig am nächsten Tag auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer Kugel formen. Die Teigkugel auf ein Backpapier setzen, welches groß genug ist um in den Topf zu passen.
Den Teig nochmals abgedeckt für etwa 30 Minuten backen lassen. Anschließend mit den restlichen Saaten bestreuen und nach Belieben einschneiden.
Backen
Den backofenfesten Topf in den Backofen geben und so den Umluftofen auf 220 °C vorheizen.
Den Topf aus dem Ofen nehmen, das Brot mit Hilfe des Backpapiers in den Topf geben und den Deckel wieder schließen.
Das Brot bei geschlossenem Deckel für etwa 30 Minuten backen lassen.
Anschließend den Deckel entfernen und das Brot nochmals für etwa 15 Minuten goldbraun backen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!