80 g Butter zerlassen und abkühlen lassen. Mehl mit Hefe, 40 g Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz mischen. Milch lauwarm erhitzen und mit Butter sowie Eigelb zur Mehlmischung geben. Mit den Knethaken des Handrührers zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 1 Stunde gehen lassen, bis der Teig gut aufgegangen ist.
Boden einer Springform (18 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen. Ring mit etwas Butter fetten. Teig nochmals durchkneten. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck (25 x 40 cm) ausrollen. Restliche Butter zerlassen. Teig damit bepinseln. Rest Zucker mit Zimt mischen und gleichmäßig über den Teig streuen. Teig der Länge nach in ca. 5 cm breite Streifen schneiden. Preiselbeeren darauf verteilen.
Einen Strang der Länge nach aufrollen. Rolle an den Anfang des nächsten Streifens setzen und wieder aufrollen. Zügig mit den restlichen Streifen fortfahren, bis eine große Schnecke entsteht. Vorsichtig in die Form setzen und zugedeckt 15 Minuten gehen lassen.
In der Zwischenzeit den Backofen auf 200 Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Auf der zweiten Schiene von unten ca. 40 Minuten goldbraun backen. Die Schnecke nach ca. 20 Minuten mit einem Stück Backpapier abdecken. Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und aus der Form lösen. Auf einem Kuchengitter komplett auskühlen lassen. Puderzucker mit Zitronensaft und 1-2 EL Wasser zu einem zähflüssigen Guss verrühren. Gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen und trocknen lassen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel#linalsbackhimmel!