Hui war es diese Woche kalt, so richtig eisig. Und die nächste Woche soll es wettertechnisch wohl so weitergehen, wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken mag. Da verbringt man seine Zeit doch lieber zu Hause im Warmen. Neben dem Lernen für die Uni (die nächste Klausurenzeit ist nicht mehr fern…), habe ich mich ein wenig in der Küche ausgetobt. Davon werdet Ihr die nächsten Wochen bestimmt noch ein wenig was zu sehen bekommen.

Heute gibt es aber erstmal dieses leckere süßes Brot. Ich finde Hefeteig geht eigentlich immer und ist auch überhaupt kein Hexenwerk. Nachdem ich in meiner großen Kiste, in der ich alle meine Backzutaten aufbewahre, noch das ein oder andere Päckchen Trockenhefe gefunden hab, werden in der nächsten Zeit wohl auch noch ein paar Rezepte mit Hefeteig folgen.

Habt einen schönen Sonntag und eine tolle Woche
Caroline

Süßes Brot
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 1 Ei
- 300 Gramm Mehl
- 1 Pck. Trockenhefe
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Becher lauwarme Sahne
- 75 Milliliter lauwarmes Wasser
- 40 Gramm flüssiger Butter
- 1 Teelöffel Honig
- Hagelzucker
Anleitungen
- Das Ei trennen, Eiweiß steif schlagen und Eigelb mit ein paar Tropfen heißem Wasser verrührt zur Seite stellen.
- Das Mehl mit der Trockenhefe und dem Backpulver vermengen und anschließend mit der Sahne, dem Wasser, dem Butter und dem Honig zu einem Hefeteig verarbeiten.
- Hälfte des Teiges in eine bereits vorbereitetet Kastenform geben und die andere Helfe in vier Teile teilen. Aus diesem Teigstücken auf einer bemehlten Arbeitsfläche kleine Schnecken formen und diese auf den Teig in der Kastenform geben. Die Oberfläche mit dem Eigelb bestreichen und mit dem Hagelzucker bestreuen.
- Etwa eine 1/4 Stunde gehen lassen.
- Das Brot bei 180°C im Umluftofen ca. 35 Minuten backen. Dabei unten in den Backofen ein geeignetes Gefäß mit heißem Wasser stellen. Falls das Brot zu dunkel wird, mit Alufolie abdecken.
- Fertiges Brot aus dem Backofen holen und nach kurzer Ruhezeit aus der Form lösen. Anschließend komplett erkalten lassen