Veganer Mini Hefezopf

Saftig, fluffig und ganz ohne tierische Produkte: Dieser vegane Mini-Hefezopf ist perfekt zum Frühstück oder Brunch.

Ein frischer Hefezopf auf dem Tisch sorgt immer für ein Gefühl von Gemütlichkeit und Genuss – sei es beim gemütlichen Sonntagsfrühstück, zum Nachmittagskaffee oder als besonderes Highlight auf der Osterbrunch-Tafel. Und das Beste: Ein Hefezopf gelingt auch in der veganen Variante wunderbar locker, fluffig und aromatisch. Deshalb gibt es heute so kurz vor knapp vor den Osterfeiertagen noch meinen veganen Mini Hefezopf.

Warum ein veganer Mini Hefezopf?

Klassischer Hefezopf enthält oft Milch, Butter und Ei – Zutaten, die man in der pflanzlichen Küche ganz leicht ersetzen kann. Pflanzliche Milchalternativen wie Hafer- oder Mandelmilch sorgen für eine feine Note, während vegane Margarine oder ein neutrales Öl den Teig geschmeidig machen. Das Ergebnis: Ein wunderbar zarter Hefezopf, der auch ohne tierische Produkte begeistert.

Der Star auf der Ostertafel

Gerade zu Ostern hat der Hefezopf seinen großen Auftritt. Ob pur, mit Marmelade bestrichen oder als Basis für einen Osterkranz – er lässt sich vielseitig genießen. Wer es besonders festlich mag, kann den Zopf mit gehackten Mandeln, Hagelzucker oder sogar einer zarten Glasur aus pflanzlichem Puderzucker-Topping veredeln.

Hefeteig braucht Zeit – aber es lohnt sich!

Guter Hefeteig will in Ruhe gehen, doch das Warten zahlt sich aus. Ein veganer Hefezopf lässt sich wunderbar am Vortag vorbereiten und schmeckt frisch gebacken einfach himmlisch. Ein Trick für noch mehr Aroma: Den Teig über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und morgens nur noch flechten und backen – perfekt für einen entspannten Start in den Feiertag.

Ostern auf dem Blog

Natürlich findest du auch hier auf dem Blog noch viele weitere leckere Osterrezepte. Schau doch auch gerne dort einmal vorbei!

Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Veganer Mini Hefezopf gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar sein sollte oder du noch Fragen hast.

Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Veganer Mini Hefezopf

Vegane Mini Hefezöpfe

Sterne anklicken zum Bewerten.

Bewerte das Rezept als Erster!
Rezept drucken

Zutaten
 

Für den Hefeteig:
  • 250 Gramm Mehl
  • 1/2 Päckchen Trockenhefe
  • 100 Milliliter Pflanzendrink z.B. Hafer- oder Mandelmilch
  • 100 Gramm vegane Margarine
  • 45 Gramm Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
Außerdem:
  • Hagelzucker

Anleitung
 

Hefeteig zubereiten

  • Das Mehl mit der Trockenhefe in einer großen Schüssel vermischen.
  • Den Pflanzendrink lauwarm erwärmen und zusammen mit der Margarine, dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Salz zur Mehlmischung geben und alles zu einem glatten Teig verkneten.

Teig ruhen lassen

  • Den Hefeteig für etwa 45 – 60 Minuten ruhen lassen.

Hefezöpfe formen

  • Den Teig nochmals durchkneten und in 4 gleich große Teile teilen.
  • Jeden Teil nochmal in 3 Stränge aufteilen und daraus kleine Zöpfe flechten.
  • Die kleinen Hefezöpfe in vorbereitete kleine Kastenbackformen geben.

Nochmals ruhen lassen

  • Die vorbereiteten Hefezöpfe nochmals für etwa 30 Minuten lassen.

Backen

  • Die Hefezöpfe vor dem Backen mit etwas Pflanzendrink bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen.
  • Anschließend im Umluftofen bei 160 °C etwa 20 – 25 Minuten backen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel #linalsbackhimmel!

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Mein liebstes Backzubehör

Hinweis für Links, die mit (*) markiert sind:

Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du Produkte darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen fließen zu 100 % zurück in meinen Blog. Mehr Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung