
Einfache Osterhasen aus Joghurt-Hefeteig
Ostern ist nicht mehr weit und passend dazu laden die lieben zorra von 1x umrühren bitte aka Kochtopf und die liebe Britta von Backmaedchen 1967 zum aktuellen #kochtopfblogevent Hefeteigliebe ein. Der Fantasie sind dabei keine…

Kulitsch – ukrainisches Osterbrot
Am Wochenende hat die liebe zorra von 1x umrühren bitte aka Kochtopf zur März-Ausgabe des mittlerweile wohl wohlbekannten #synchronbacken eingeladen. Gebacken haben wir dieses Mal Kulitsch – ein traditionelles ukrainisches Osterbrot – nach einem Rezept…

Osterstuten mit Cranberrys und Schokolade
Ostern steht vor der Tür und da gehört ein ausgiebiges Osterfrühstück einfach mit dazu. Auf unserem Frühstückstisch landen dieses Jahr neben den schnellen Osterhasen aus Blätterteig u.a. auch ein Osterstuten mit Cranberrys und Schokolade sowie…

Einfacher Zitronen-Rübli-Gugelhupf
Ostern ist nicht mehr weit und was darf dabei auf keinen Fall fehlen? Genau, ein Rübli-Kuchen, in welcher Art auch immer. Nachdem es hier auf dem Blog bereits kleine Rübli-Nuss-Riegel, einen Rübli-Gugelhupf und Rübli-Muffins gibt,…

Schnelle Osterhasen aus Blätterteig
Na, gibt es bei Dir zu Ostern auch ein ausgiebiges Osterfrühstück? Also bei uns ist das auf jeden Fall Tradition und gehört einfach zu Ostern dazu. Während es manche Rezepte, wie den klassischen Hefezopf, jedes…

Eierlikör-Pralinen perfekt zum Verschenken
Dieses Jahr wird Ostern wohl für viele von uns anders werden, als wir es sonst kennen. Viele werde ihre Liebsten nicht sehen können. Trotzdem oder gerade deswegen kann man ihnen doch zumindest ein kleines Osternest…

Saftiger Himbeer-Eierlikör-Gugelhupf
Und weiter geht es mit den Ideen für die Ostertafel. Natürlich darf ein Kuchen zum Feiertag nicht fehlen. Nachdem ich eigentlich immer jeden leckeren Rührkuchen einer großen Sahnetorte vorziehe, gibt es heute auch eine einfache…

Linal’s Lieblinge: 4 x Osterrezepte
Ostern ist nicht mehr weit. Am Sonntag in 4 Wochen begibt sich der Osterhase bereits wieder auf seine Reise und versteckt hier und da ein paar Ostereier und andere Kleinigkeiten. Deshalb dachte ich mir, ich…

Aachener Poschweck zur Osterzeit
Während am Sonntag mein klassisches Osterbrot hier auf dem Blog online gegangen ist, wurde zur gleichen Zeit in vielen unterschiedlichen Küchen auch ein Osterbrot – genauer ein Aachener Poschweck – gebacken, denn es war wieder…

Fruchtige Frühstücksmuffins mit Quark-Hefeteig
So langsam kann man schon mal an Ostern denken oder findet ihr nicht? Zu Ostern gehört bei uns auf jeden Fall ein traditionelles Osterfrühstück mit der ganzen Familie und den geweihten Oster-Leckereien. Aus diesem Grund…

Svenska Morotskaka – schwedischer Möhrenkuchen
Es ist wieder #LinalBacktSkandinavisch Zeit! Und was würde so kurz vor Ostern besser passen als ein schwedischer Möhrenkuchen, ein Svenska Morotskaka. Nachdem ich letztes Jahr klassischer Rübli-Muffins gebacken habe, habe ich mich dieses Jahr für…

Himbeer-Vanille-Torte im Ombrè Stil
Noch 1,5 Wochen bis Ostern. Die Planungen für die Ostertafel gehen so langsam in den Endspurt. Neben einem klassischen Hefezopf ist auch ein gebackenes Osterlamm wie jedes Jahr fest gesetzt. Außerdem werde ich wahrscheinlich die…

Beschwipste Gugelhupfnester zu Ostern
Passend zu den bald anstehenden Osterfeierlichkeiten veranstalten Jenny von Tulpentag, Anika von Vergissmeinnicht, Juli von Naschen mit der Erdbeerqueen, Marileen von Holz & Hefe, Jules von Jules Moody und Yvonne von Mohntage ein Blogevent unter…

Hefeteig mit Marmeladenstrudel
In 3,5 Wochen ist schon Ostern. Aus diesem Grund gibt es heute das erste Rezept meiner diesjährigen Osterreihe. Es folgen bis Ostersonntag noch 2 weitere “normale” Osterrezepte und als letztes noch ein Rezept im Rahmen…

Hefeteig + Schokolade = Schokoknoten
Eine meiner großen Lieben beim Backen gehört dem Hefeteig. Dieser ist einfach so vielseitig verwendbar und zweigt sich einfach immer von seiner besten Seite. Ich weiß, dass einige einen großen Respekt vor dem Backen mit…

Hefeteig + Ostern = ♥ (Rosinenbrot)
Noch eine Woche bis Ostern. Also sollte der Plan für das Osterfrühstück so langsam stehen. Und was darf zu Ostern auf keinen Fall fehlen? Ein Hefeteig! Aber es muss natürlich nicht immer der klassische Hefezopf…

Buttermilch-Semmeln mit Übernachtgare
Heute in vier Wochen ist schon Oster. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Gefühlt hat das Jahr 2017 erst angefangen und schon ist bereits wieder so viel Zeit vergangen. Bei uns gehört zu Ostern jedes…