Weihnachten

Amarena Kirsch Pistazien Cantuccini
Die Amarena Kirsch Pistazien Cantuccini sind knusprige Mandelkekse, verfeinert mit saftigen Amarena-Kirschen und knackigen Pistazien. Ihr intensiver Geschmack und die leichte Süße machen sie zum perfekten Begleiter für eine Tasse Kaffee oder einen Schluck Likör.

Blätterteig-Sterne mit Bratapfel-Füllung
Die Blätterteig-Sterne mit Bratapfel-Füllung sind knusprige Gebäckstücke in Form von Sternen, gefüllt mit aromatischen Bratapfelstücken. Ein himmlischer Genuss zur Weihnachtszeit!

Weihnachtlicher Red Velvet Gugelhupf
Der weihnachtliche Red Velvet Gugelhupf ist ein festlicher Hingucker auf jeder Kaffeetafel. Mit seiner intensiven roten Farbe und dem samtigen Schokoladengeschmack begeistert er nicht nur das Auge, sondern auch den Gaumen.

Weihnachtliche Haselnuss-Knoten
Die weihnachtlichen Haselnuss-Knoten aus Hefeteig sind ein köstliches Gebäck, das perfekt zur Adventszeit passt. Der luftige Teig ist mit einer leckeren Haselnussfüllung veredelt und erhält durch Zimt und Gewürze eine festliche Note.

Pepparkakstårta – Pfefferkuchen Torte mit Preiselbeeren
Wie bereits in den letzten drei Jahren, habe ich auch heute wieder die große Ehre mit meiner Pfefferkuchen Torte eines der 24 Türchen des #kulinarischeradventskalender2021 von der lieben zorra von 1x umrühren bitte aka Kochtopf…

Dammsugare – schwedische Punschrollen
So langsam ist hier Weihnachtsrezepte-Endspurt angesagt, denn die schwedischen Punschrollen sind tatsächlich das vorletzte Rezept, dass dieses Jahr hier noch auf dem Blog online geht. Aber ich glaube, am 4. Dezember darf das auch so…

Safranskaka – Safrankuchen mit Frosting & Preiselbeeren
Der Countdown läuft, in einer Woche ist bereits Weihnachhten. Deshalb hüpft heute auch nochmal ein skandinavisches Weihnachtsrezept hier auf den Blog. Aber natürlich schmeckt der Safrankuchen mit Frosting & Preiselbeeren nicht nur zur Weihnachtszeit richtig…

Chokladsnittar – Schwedische Schokoladenkekse
Es ist der erste Sonntag im Dezember und damit Zeit für die neue #LeckeresfuerjedenTag Runde. Tatsächlich schon die letzte in diesem Jahr 2021. Passend zur Weihnachtszeit ist das heutige Thema “Schokolade”. Denn gerade in die…

Julekake – norwegisches Weihnachtsbrot
Weihnachten wird eigentlich auf der ganzen Welt gefeiert. Dabei hat jedes Land so seine eigenen ganz speziellen Rezepte und genau darum geht es heute bei unserem kleinen Blogevent zum Thema “Weihnachten in aller Welt”. Ich…

Saftiger Glögg Gugelhupf
Wer hier schon ein bisschen länger dabei ist, weiß bestimmt, dass ich ein großer Gugelhupf-Fan bin. Als solcher kann ich mir natürlich den heutigen #TagdesGugelhupfs nicht entgehen lassen. Wie bereits in den letzten drei Jahren…

Safransbullar med Mandel – Safranbrötchen mit Mandeln
Wenn die liebe zorra von 1x umrühren bitte aka Kochtopf zusammen mit der lieben Kathrin von SANDDORN & SEEGRAS zusammen zum neuen Blogevent mit dem Thema “Skandinavisch Backen” einlädt, musste ich natürlich nicht zwei Mal…

eBook Skandinavische Weihnachten
Der Countdown läuft, pünktlich zum 1. November startet heute hier auf Linal’s Backhimmel die Weihnachtszeit 2021. Und das gleich mal mit einem großen Knall: Ich habe die letzten Wochen fleißig für dich in der Küche…

Winterlicher Pflaumen-Nuss-Gugelhupf
Heute gibt es schon das letzte weihnachtliche Rezept hier auf Linal’s Backhimmel für diese Weihnachtssaison und tatsächlich auch das letzte Rezept für das Jahr 2020. Ab morgen startet dann auch mein selbstverordneter Blog-Weihnachtsurlaub und ich…

Glühweinmarmelade – Einfach selbstgemacht
Du bist noch auf der Suche nach einem schnellen Last-Minute-Geschenk für Weihnachten? Am besten auch noch selbst gemacht? Dann schau dir doch gleich mal diese schnelle Glühweinmarmelade an! Diese kannst du jetzt noch prima in…

Bratapfelkuchen – Schnell & Einfach
Der Countdown läuft, nur noch 9 Tage bis Weihnachten! D.h. wir sind bereits einstellig… Für mich ist das tatsächlich auch schon die letzte Arbeitswoche, bevor ich dem Büro für 3 Wochen den Rücken kehre und…

Winterlicher Glühweinstern
Wie bereits in den letzten beiden Jahren, habe ich auch heute wieder die große Ehre eines der Türchen des #kulinarischeradventskalender2020 von der lieben zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf zu öffnen. Schon seit vielen,…