Jedes Jahr vor Weihnachten verfolge ich aufmerksam den Wetterbericht und hoffe auf Schnee. Denn weiße Weihnachten sind einfach doch am aller schönsten. Leider, hatten wir da die letzten Jahre ja immer wenig Glück, zu mindestens hier bei uns Nahe München. Ein paar Tage haben wir ja dieses Jahr noch Zeit und ein bisschen Schnee hatten wir ja den ganzen Advent über immer mal wieder.


Und wenn es doch wieder nichts mit weißen Weihnachten wird, dann backen wir uns unseren Schnee einfach selber 😉 Gleichzeitig ist dies auch eines der Lieblingsrezepte von meiner kleinen Schwester. Ich habe euch ja schon am Anfang dieses Adventskalenders gesagt, dass ich euch immer wieder die Lieblingsrezepte meiner Familie zeigen werde.
Bis morgen!
Caroline
P.S. Die Girlande im Banner habe ich bei Freepik gefunden

Schneeflocken
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 280 Gramm weiche Butter
- 350 Gramm Mehl
- 80 Gramm Puderzucker
- 2 Pck. Vanillezucker
- 1 Pck. Vanillepuddingpulver
- 1 Teelöffel Backpulver
- Zucker/Vanillegemisch
Anleitungen
- Mehl mit Backpulver vermischen. Butter, Puderzucker, Vanillezucker und Vanillepuddingpulver dazugeben und zu einem glatten Teig kneten.
- Ca. 2 cm große Teigstücke abreißen und nach nochmaligem Kneten zu kleinen Kugeln formen. Auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und mit einer Gabel eindrücken.
- Bei 150°C im Umluftofen etwa 15-20 Minuten backen.
- Die Kugeln noch war in dem Zuckergemisch wälzen.