Enthält Werbung für Verpoorten
Der Sommer klopft so langsam an die Türe und hat mich zu einem fruchtigen Pfirsich-Eierlikörkuchen mit Streuseln inspiriert. Um den Pfirsich-Geschmack dabei noch extra zu unterstützen, darf in den Teig natürlich kein normaler Eierlikör. Nein, für den Kuchen wird natürlich die neue VERPOORTEN EDITION Pfirsich-Maracuja verwendet.


Ich habe in der letzten Zeit ja schon das ein oder andere Mal mit Eierlikör gebacken. So findest du hier auf dem Blog beispielsweise einen leckeren Himbeer-Eierlikör-Gugelhupf und auf dem Blog der lieben Belma Ahalni Sweet Home ist als Gastbeitrag von mir eine weihnachtliche Marmorgugelhupf-Version mit Eierlikör und Spekulatius online gegangen.
Die VERPOORTEN EDITION Pfirsich-Maracuja ist aber tatsächlich etwas ganz anderes als ein “normaler” Eierlikör. So schmeckt der Pfirsich-Eierlikörkuchen mit Streuseln bestimmt auch Leuten, die eigentlich kein großer Eierlikör-Fan sind. Zu mindestens habe ich die Erfahrung in meiner Familie gemacht 😉


Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Pfirsich-Eierlikörkuchen mit Streuseln gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Pfirsich-Eierlikörkuchen mit Streuseln
Sterne anklicken zum Bewerten.
Kochutensilien
- Backform mit Ø 20 cm
Zutaten
- 115 Gramm Mehl
- 90 Gramm Butter
- 75 Gramm Zucker
- Puderzucker
Anleitungen
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- Die Dosenpfirsiche abtropfen lassen und in kleine Würfel schneiden.
- Butter mit Puderzucker, Vanillezucker verrühren und anschließend die Eigelbe dazugeben. Mehl mit Speisestärke und Backpulver vermischen und zusammen mit dem Eierlikör zur Butter-Ei-Mischung geben. Zuletzt den Eischnee unterheben.
- Den Teig in eine vorbereitete Springform (20 cm) geben und die Pfirsichwürfel darauf verteilen.
- Für die Streusel Mehl mit Butter und Zucker vermengen und über die Pfirsiche geben.
- Im Umluftofen bei 150°C etwa 50 Minuten backen.
- Nach dem Erkalten mit Puderzucker bestäuben.
Notizen
Werbung – Affiliate Links
Mein liebstes Backzubehör:
- Rührschüsseln – habe ich in verschiedensten Größen im Einsatz
- Rührbecher
- Winkelpalette – kann man einfach immer gebrauchen
- Küchenwaage
- Backform 20 cm – für viele Rezepte hier auf dem Blog meine erste Wahl
- Muffinblech
- Nordic Ware Gugelhupfform – ich liebe die Backformen von Nordic Ware einfach
- Hoher Tortenring
- Wasserbad-Schmelzschale
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!