Der klassische Käsekuchen ist ein Evergreen auf jeder Kaffeetafel. Cremig, zart und mit feiner Vanillenote begeistert er Jung und Alt. In Kombination mit frischen Zwetschgen bekommt er jedoch ein herbstliches Upgrade: Der Zwetschgen Käsekuchen ist süß-säuerlich, fruchtig und einfach wunderbar saftig.
Zwetschgenzeit – das Beste aus der Saison
Ab Ende August bis in den Oktober hinein haben Zwetschgen Hochsaison. Jetzt sind sie besonders aromatisch und lassen sich vielseitig verwenden – ob im Kuchen, als Kompott oder im Einmachglas für den Winter. Für den Käsekuchen bringen sie nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch eine angenehme Frische, die perfekt zur cremigen Füllung passt.
Zwetschgen Käsekuchen: Ein Kuchen für gemütliche Nachmittage
Ob beim Familienkaffee, nach einem Herbstspaziergang oder als süßer Abschluss eines Sonntagsessens – Zwetschgen Käsekuchen passt zu vielen Gelegenheiten. Er ist ein Kuchen, der nach Gemütlichkeit schmeckt, nach Wärme und nach „Zuhause“. Mit einer Tasse Kaffee oder Tee entsteht ein kleines Stück Genuss-Alltag.
Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Zwetschgen Käsekuchen gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar sein sollte oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline
Zwetschgen Käsekuchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Rezept druckenZutaten
- 150 Gramm Butter
- 300 Gramm Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
- 125 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 1 Ei
- 30 Gramm Zucker
- 1 Ei
- 12 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 250 Gramm Quark
- 1 EL Zitronensaft
- 5-6 Zwetschgen
- Gehobelte Mandeln
Anleitung
Teig vorbereiten
- Die Butter schmelzen.
- In einer großen Schüssel mit den trockenen Zutaten vermengen. Anschließend das Ei unterrühren.
- Die geschmolzene Butter dazugeben und mit dem Knethacken rasch zu Streuseln verarbeiten.
- Etwa 3/4 Teiges in den Formen verteilen und fest drücken.
Käsekuchenmasse zubereiten
- Den Zucker mit dem Ei schaumig ruhen. Das Puddingpulver zusammen mit dem Quark und dem Zitronensaft unterrühren.
Zwetschgen vorbereiten
- Die Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und in dünne Spalten schneiden.
Backen
- Die Käsekuchenmasse auf die Formen verteilen und mit den Zwetschgen belegen.
- Die restlichen Streusel darauf verteilen und abschließend mit gehobelten Mandeln bestreuen.
- Im Umluftofen bei 175 °C etwa 35 Minuten backen.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Mein liebstes Backzubehör
Hinweis für Links, die mit (*) markiert sind:
Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du Produkte darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen fließen zu 100 % zurück in meinen Blog. Mehr Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.