Wenn es eine Zutat gibt, die sich als roter Faden durch meine gesamte diesjährige Weihnachtsbäckerei zieht, sind das auf jeden Fall die Cranberrys. Und auch im heutigen Rezept sind natürlich wieder Cranberrys verbacken. Habt ihr auch eine Lieblingszutat ohne die ihr in der Weihnachtsbäckerei nicht auskommt?
So finden sich Cranberrys unter anderem in meinem weihnachtlichen Rehrücken und in meinem schnellen Früchtebrot. Auch in den noch folgenden Türchen finden sich noch Rezepte mit Cranberrys. Eine andere Zutat auf die ich vor allem in der Weihnachtsbäckerei nicht verzichten kann sind Mandeln bzw. Haselnüsse. Denn diese gehören für mich einfach zu Weihnachte, auch wenn ich so unterm Jahr eigentlich wenig damit anfangen kann. Aber die Weihnachtszeit macht einfach vieles anders, schöner 🙂

Bis morgen!
Caroline
P.S. Die Girlande im Banner habe ich bei Freepik gefunden

Cranberry Plätzchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 225 Gramm Butter
- 40 Gramm Zucker
- 100 Gramm Cranberrys
- 220 Gramm Mehl
- 1 gestrichener TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Kuvertüre
Anleitungen
- Butter und Zucker schaumig rühren. Cranberrys, Mehl, Backpulver und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verarbeiten.
- Für mindestens eine Stunde kaltstellen.
- Von dem Teig jeweils kleine Stückchen abreißen und zu kleinen Kugeln formen. Die Kugeln auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen und plattdrücken. Genügend Abstand einhalten.
- Bei 180°C im Umluftofen etwa 14 Minuten backen.
- Kuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und die Plätzchen damit verzieren.