Fasching, Fasnacht, Karneval – Vanillebällchen

Die närrischen Tage gehen in ihren Endspurt, heute ist schon Faschingssonntag. Und egal, ob Fasching, Fasnacht, Karneval, gefeiert wird jetzt überall =)

Letzte Woche habe ich Euch bereits gezeigt, wie ich aus meinem Grundteig für Fettgebäck leckere Krapfen gebacken habe. Heute geht es weiter mit einer weiteren Abwandlung dieses Grundteiges. Dieser ist zum Beispiel prima geeignet, wenn ihr keine geeignete Marmelade o.ä., als Füllung für Krapfen zu Hause habt oder ihr euch die Zeit zum Füllen gerade nicht reicht. Deshalb gibt es heute tolle, kleine Vanillebällchen. Diese sind einfach schnell gemacht und mit einem Happs gegessen 😉

DSC01747 FotorDSC01775 FotorDSC01756 Fotor

Für die Vanillebällchen habe ich den Grundteig noch mit etwas Vanilleextrakt vermischt. Außerdem braucht ihr noch etwas Zucker und Vanillezucker und dann geht es wie folgt weiter:

Vanillebällchen

Vanillebällchen

Bewerte das Rezept als Erster!

Sterne anklicken zum Bewerten.

Zutaten
  

  • 1 Grundteig

Anleitungen
 

  • Aus dem Teig ungefähr gleich große, nicht zu große Kugeln formen und nochmals solange gehen lassen, bis sich die Kugeln nochmals vergrößert haben.
  • Den Zucker mit dem Vanillezucker vermischen und derweilen zur Seite stellen.
  • zum Schmelzen bringen. Das Fett hat die richtige Temperatur, wenn sich um einen Holzkochlöffel kleine Luftbläschen bilden, wenn ihr diesen in das Fett haltet.
  • Die Bällchen in das Fett geben und von beiden Seiten ausbacken.
  • Die noch warmen Bällchen in der Vanillezucker-Zucker-Mischung rollen und vor dem Verzehr noch weiter auskühlen lassen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel #linalsbackhimmel!

Ich hoffe Euch haben die beiden Varianten gefallen und wir sehen uns nächste Woche wieder

Caroline

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung