
Kartoffelfladen
Am Wochenende war wieder #synchronbacken Zeit. Nach dem doch etwas aufwändigeren Rezept für die Croissants nach Julia Child vom letzten Mal haben zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen sich dieses Mal für ein etwas einacheres Rezept für Kartoffelfladen entschieden. Das bedeutete für mich also meinen ersten Versuch mit Kartoffeln zu backen – nach dem ersten selbstgemachten Blätterteig vom letzten Mal. Das #synchronbacken zeigt mir doch immer wieder neue, spannende Rezepte, an die ich mich vorher noch nicht gewagt habe. Habt ihr schon Mal mit Kartoffel gebacken oder schon mal etwas gegessen, was mit Kartoffeln gebacken wurde?
Aber jetzt zurück zum #synchronbacken am Wochenende. Als erstes wurden also am Samstag zwei Kartoffeln gekocht. Nachdem diese dann ein wenig abgekühlt wurden, habe ich sie mit einer Gabel zermatscht bevor sie dann im Hefeteig gelandet sind. Der Teig durfte dann über Nacht in den Kühlschrank und auf seine weitere Verarbeitung warten. Am Sonntag wurden dann eigentlich nur noch die Fladen geformt und je nach Belieben belegt. Tada, schon fertig 🙂
Den Geschmackstest haben die Fladen dann auch noch bestanden… Wieder ein wirklich tolles Rezept, dass bestimmt nicht zum letzten Mal gebacken wurde. Bin schon sehr auf das nächste Rezept gespannt 🙂
Mit dabei waren dieses Mal:
- Sandra von From-Snuggs-Kitchen
- zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf
- Anna & Martin von Die Küchenwiesel
- Nora von Haferflocke
- Birgit M. von Backen Mit Leidenschaft
- Conny von Mein wunderbares Chaos
- Lynn von Küchenkränzchen
- Yvonne von Yvonne’s Rezept Tagebuch
- Christina von The Apricot Lady
- Franzi von DynamiteCakes.de
- Rebekka von Pfanntastisch!
- Tamara von Cakes, Cookies and more
- Dagmar von Dagmars brotecke
- Bettina von homemade & baked
- Simone von zimtkringel
- Soni von Soni-Cookingwithlove
- Tina Scheu von Küchenmomente
- Ingrid von auchwas
- Britta von Backmaedchen1967
- Steffi von dulcipessa
- Susi von Turbohausfrau
Bis zum nächsten Synchronbacken!
Caroline
Kartoffelfladen
Zutaten
- 600 g Weizenmehl 550
- 150 g Kartoffeln gekocht, gepellt, zerdrückt
- 360 g Wasser 30°C
- 3,5 g Frischhefe
- 12 g Salz
Zubereitung
- Alle Zutaten 5 Minuten auf niedrigster und 8 Minuten auf zweiter Stufe zu einem glatten, mittelfesten Teig kneten (Teigtemperatur ca. 26°C).
- Den Teig für 20-24 Stunden bei 5-6°C ruhen lassen.
- Den Teig halbieren und schonend langwirken.
- 1 Stunde im Leinen bei Raumtemperatur (ca. 20°C) gehen lassen.
- Die Teiglinge auf bemehltem Untergrund mit Olivenöl beträufeln und mit den Fingerspitzen beider Hände zum Körper hin flachdrücken, sodass sich zwischen den Eindrücken Hügel mit großen Blasen bilden.
- 30 Minuten ruhen lassen, nochmals mit den Fingern in die Breite und Länge drücken.
- 30 Minuten ruhen lassen.
- Anschließend mit Salz und Kräutern bestreuen und bei 280°C 12-15 Minuten mit etwas Dampf backen.
Hinweis


16 Comments
zorra
Ich hab natürlich schon öfter mit Kartoffeln gebacken, aber ich backe auch schon seit ein paar Jährchen. 😉 Freut mich, dass dir das Rezept gefallen hat, ich finde es auch toll. Danke fürs Mitbacken und wir werden den nächsten Termin bald durchgeben.
Caroline von Linal's Backhimmel
Wird bestimmt bald mal wieder gebacken 🙂
Conny
Liebe Caroline,
das hat wieder so viel Spaß gemacht mit Euch allen! Und die Fladenbrote sind alle so toll geworden. Wenn ich mir Deine Fotos so anschaue, könnte ich gleich nochmal von vorne anfangen. Bis zum nächsten Mal!
Herzlichst, Conny
Caroline von Linal's Backhimmel
Ich finde auch jedes Synchronbacken wieder aufs Neue toll und die Ergebnisse so unterschiedlich und doch gleichzeitig alle so schön 🙂 Hier werden die Fladen bestimmt auch bald wieder im Ofen landen!
Liebe Grüße, Caroline
The Apricot Lady
Deine Fladen sehen toll aus <3
LG
Christina
Caroline von Linal's Backhimmel
Vielen lieben Dank!
Tina von Küchenmomente
Hallo Caroline,
wie schön, dass alle soooo tolle Fladen gebacken haben. Ich finde, sie eignen sich optimal zum Grillen und werden daher bestimmt bald noch einmal gebacken.
Bis zum nächsten Mal synchronbacken dann…
Liebe Grüße
Tina
Caroline von Linal's Backhimmel
Oh ja, zum Grillen passen sie einfach perfekt 🙂
Liebe Grüße
Caroline
Yvonne
Deine Kartoffelfladen sehen super lecker aus, der Tomatenbelag gefällt mir besonders gut.
Muss ich auch unbedingt probieren. 🙂
Liebe Grüße
Yvonne
Caroline von Linal's Backhimmel
Vielen Dank, liebe Yvonne
Birgit M.
Die sind dir wunderbar gelungen. Ich backe auch immer wieder gerne mit Kartoffeln, die Krume hat dadurch immer eine tolle, weiche Konsistenz. Liebe Grüsse Birgit
Caroline von Linal's Backhimmel
Lieben Dank! War bestimmt auch nicht mein letzter Versuch mit Kartoffeln
Liebe Grüße, Caroline
Lynn
So viele tolle Variationsmöglichkeiten! Das Fladenbrot gibt’s bei uns jetzt auch öfter.
Caroline von Linal's Backhimmel
Oh ja, es ist eigentlich doch so einfach und trotzdem so lecker 🙂
Dagmar
Deine Fladenbrote sehen großartig aus…lecker mit frischen Tomaten….hätte ich ja auch mal drauf kommen können.
Lieben Gruß
Dagmar
Caroline von Linal's Backhimmel
Vielen lieben Dank! Beim nächsten Mal dann…
Liebe Grüße zurück
Caroline