Schlagwort Synchronbacken

Matnakash – armenisches Fladenbrot

Matnakash - armenisches Fladenbrot
Matnakash ist ein traditionelles armenisches Fladenbrot, das für seine einzigartige Textur und seinen Geschmack bekannt ist. Es zeichnet sich durch eine weiche, luftige Krume und eine knusprige Kruste aus.

Ostertaube – Colomba Pasquale

ostertaube colomba pasquale linalsbackhimmel
Die Ostertaube Colomba Pasquale ist ein traditioneller italienischer Osterkuchen in Form einer Taube. Mit seinem fluffigen Teig, der mit Früchten und Mandeln verfeinert ist, ist er ein beliebter Genuss zur Osterzeit.

Wollknäuel Brot mit Nutella

Wollknäuel Brot

Am Wochenende war es wieder so weit und zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen haben schon zum 55. Mal zum #synchronbacken aufgerufen. Als Rezept hatten sie sich dieses Mal für ein Wollknäuel Brot oder auf Englisch Wool Roll…

Butterkuchen mit Kirschen

Butterkuchen mit KirschenButterkuchen mit Kirschen

Am Wochenende war es wieder soweit, es war #synchronbacken Zeit und es wurde gemeinsam in vielen verschiedenen Küchen gebacken. Aber das war nicht irgendein #synchronbacken , nein, das war schon das 50. Mal, das auf diese Weise gebacken wurde. Okay,…

Sommer-Babka #synchronbacken

Sommer-Babka

Nachdem ich die letzten Male beim #synchronbacken ausgesetzt habe, war ich am Wochenende wieder mit am Start. Tatsächlich war die Teilnehmerliste dieses Mal besonders lang, was aber bei diesem tollen Rezept auch kein Wunder. Dieses Mal haben sich zorra von…

Klassische Buchteln mit Zwetschgen

Buchteln

Es war wieder #synchronbacken Zeit am Wochenende und nachdem ich es die letzten beiden Male zeitlich nicht geschafft habe, war ich dieses Mal auch wieder am Start. Vor allem als ich sehen habe, dass sich zorra von Zorra im Kochtopf…

Toastbrot mit Salz-Hefe-Verfahren

Toastbrot

Am Wochenende war wieder #synchronbacken angesagt und wie eigentlich immer, gibt es also heute am Mittwoch einen kleinen Rückblick, das gebackene Rezept und die Links zu allen anderen tollen Mitbäckern hier auf dem Blog. Dieses Mal haben sich zorra von…