Kirsch-Käsekuchen mit Mandel-Streusel

Der Kirsch-Käsekuchen ist ein fruchtig-cremiger Käsekuchen mit saftigen Kirschen und knusprigen Mandel-Streuseln – perfekt für den #TagdesKäsekuchens!

Am 30. Juli feiern wir den Tag des Käsekuchens – und was wäre ein besserer Anlass, um den Backofen anzuwerfen? Dieses Jahr gibt’s bei mir einen echten Sommerliebling: Kirsch-Käsekuchen mit knusprigen Mandel-Streuseln. Fruchtig, cremig und herrlich nussig – genau das Richtige für warme Tage und gesellige Nachmittage im Garten.

Warum Kirschen einfach perfekt zum Käsekuchen passen

Die Kombination aus süß-säuerlichen Kirschen und samtiger Käsekuchenfüllung ist ein echter Klassiker – und das aus gutem Grund. Die Kirschen bringen Frische und Fruchtigkeit in den cremigen Kuchen, während sie gleichzeitig eine wunderbare Farbe und Struktur mitbringen. Besonders zur Kirschsaison ist der Kirsch-Käsekuchen ein Muss!

Kirsch-Käsekuchen mit Mandel-Streusel für den Extra-Knusper

Was diesen Käsekuchen besonders macht? Die goldbraun gebackenen Mandel-Streusel. Sie sorgen für Biss und runden den Kuchen mit ihrem leicht karamelligen Aroma perfekt ab. Ich verwende dafür Mandelblättchen für einen ganz feinen Geschmack.

Das Spiel zwischen cremig und knusprig macht den Kirsch-Käsekuchen zu einem echten Highlight – nicht nur zum Tag des Käsekuchens, sondern das ganze Jahr über.

Weitere leckere Käsekuchenvarianten

Natürlich gibt es auch zum diesjährigen #TagdesKäsekuchens wieder ein tolles Blogevent mit ganz vielen, unterschiedlichen Käsekuchenvarianten. Klick dich da unbedingt mal durch und lass dich inspirieren.

Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Kirsch-Käsekuchen mit Mandel-Streusel gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar sein sollte oder du noch Fragen hast.

Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Kirsch-Käsekuchen mit Mandel-Streusel

Kirsch-Käsekuchen mit Mandel-Streusel

Sterne anklicken zum Bewerten.

5 von 3 Bewertungen
Rezept drucken

Backutensilien

  • Backrahmen mit 20 x 30 cm

Zutaten
 

Für den Boden:
  • 135 Gramm Butterkekse
  • 2 EL Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 60 Gramm Butter
Für den Kirsch-Käsekuchen
  • 300 Gramm frische Kirschen entsteint und halbiert
  • 300 Gramm Frischkäse
  • 150 Gramm Quark
  • 100 Gramm Zucker
  • 1 EL Speisestärke
  • 1/2 TL Vanilleextrakt
  • 60 Gramm saure Sahne
  • 2 große Eier
Für die Mandel-Streusel:
  • 80 Gramm Mehl
  • 30 Gramm Mandelblättchen
  • 50 Gramm Zucker
  • 50 Gramm Butter

Anleitung
 

Den Boden vorbereiten

  • Die Butterkekse zerbröseln und zusammen mit dem Zucker, dem Salz und der Butter vermischen.
  • Einen Backrahmen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech stellen und die Bodenmischung darin verteilen und alles glatt drücken.
  • Den Boden für 10 Minuten im Umluftofen bei 160 °C vorbacken.

Füllung vorbereiten

  • Die Kirschen waschen, entsteinen und halbieren. Beiseite stellen.
  • Den Frischkäse mit dem Quark, dem Zucker, der Speisestärke und dem Vanilleextrakt glatt rühren.
  • Die saure Sahne untermischen und abschließend die Eier unterrühren.

Streusel zubereiten

  • Das Mehl mit den Mandelblättchen, dem Zucker und der Butter rasch zu Streuseln verkneten.

Backen

  • Den vorgebackenen Boden aus dem Ofen nehmen und die Käsekuchenmasse darauf verteilen.
  • Mit den vorbereiteten Kirschen darauf verteilen und mit den Streuseln bestreuen.
  • Den Kirsch-Käsekuchen im Umluftofen bei 160 °C weitere 35-40 Minuten backen.

Servieren

  • Dann den Ofen ausschalten, die Ofentür kurz öffnen und den Käsekuchen anschließend noch 10 Minuten im Ofen auskühlen lassen.
  • Dann aus dem Ofen nehmen und bei Raumtemperatur weiter 30 Minuten abkühlen lassen. Anschließend über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  • Am nächsten Tag gekühlt servieren.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel #linalsbackhimmel!

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Unverzichtbares Backzubehör: Damit gelingt jeder Kuchen

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

5 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Liebe Caroline,
    wie gut dein Käsekuchen aussieht! Mit Kirschen und Mandeln – eine Traumkombi, die ich am liebsten sofort probieren würde 🙂
    Viele Grüße, Bettina

5 from 3 votes

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung