
Marmor Brownies
Die Auswahl im Regal mit den Backmischungen für Kuchen & Co ist mittlerweile richtig großen. Neben den Klassikern wie Schokokuchen und Zitronenkuchen, gibt es mittlerweile auch aufwändigere Kuchen als Backmischungen und auch bei herzhaften Backmischungen wird man mittlerweile fündig. Oft ist es aber überhaupt nicht schwer bzw. aufwändig diese Kuchen auch ohne Backmischung zu backen. Genau, das möchte ich dir heute an Hand von saftigen Marmor Brownies zeigen.
Aus ein paar wenigen Zutaten werden in kurzer Zeit leckere Brownies. Einfach Schokolade mit Butter schmelzen mit Eiern, Mehl und Zucker vermischen und ab damit in eine rechteckige Backform. Noch kurz in den Ofen und schon sind die Marmor Brownies bereits fertig. Das geht so einfach, dass man dafür wirklich keine Backmischung braucht. Aber es ist natürlich überhaupt nicht schlimm, wenn man doch mal auf eine Backmischung zurückgreift.
Aber nicht nur bei mir gibt es heute einen Beitrag zum weit gefassten Thema „Homemade – Fertigessen-Klassiker selbstgemacht“, sondern auch noch bei ganz vielen anderen tollen Blogs. Denn es ist wieder #allyouneedis-Zeit! Wo genau du fündig wirst verrät dir die folgende Liste:
- Foodistas Fischstäbchen mit Spinat und Kartoffelbrei
- Möhreneck Tortellini mit Cashew-Tofu-Füllung in würziger Tomatensauce
- Jankes*Soulfood Gemüseravioli in Tomatensauce
- Ina Is(s)t Nasi Goreng mit Hähnchen
- Teekesselchen Genussblog Champignon-Baguette (vegan)
- USA kulinarisch American Pancake Teigmix
- Lebkuchennest Tomatencremesuppe mit Schmortomaten
- Küchentraum & Purzelbaum Ravioli mit Tomatensauce
- Applethree Spargel Creme Suppe vegan
- Zimtkeks und Apfeltarte Maulwurfkuchen mit Himbeeren
- ninamanie Spaghetti alla Napoletana
- Küchenmomente Tarte au Chocolat
- pastasciutta.de Tiefkuehl-Roesti
- Verena’s Blog schöne Dinge Schwedische Köttbullar
- evchenkocht Chicken Nuggets und Kartoffel-Wedges
- zimtkringel Chili con Carne
- Mein wunderbares Chaos Dunkle Sauce – ganz ohne Pulver
- SavoryLens Schlemmerfilet im Knuspermantel à la Bordelaise
- Brotwein Zwiebelsuppe – Rezept französische Art mit Käse überbacken
- S-KücheInstant Ramen Suppe – Homemade mit viel Umami
- Kochen mit Diana Gemüsepulver
Ich freue mich total, wenn ihr eines meiner Rezepte nachbackt und mich beispielsweise auf Instagram @linalsbackhimmel markiert 🙂
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline
Marmor Brownies
Zutaten
- 200 g Zartbitterschokolade
- 200 g weiße Schokolade
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 280 g Zucker
- 180 g Mehl
- 30 g Chocolate Chunks Zartbitter
- 30 g Chocolate Chunks weiße Schokolade
Zubereitung
- Die Schokolade zerkleinern und mit jeweils 100 g Butter über einem Wasserbad schmelzen und gut verrühren.
- Die Eier mit dem Zucker schaumig rühren und anschließend das Mehl dazugeben.
- Den Teig halbieren und auf zwei Schüssel aufteilen.
- Jeweils eine Schokoladensorte zu einer Teighälfte geben und gründlich verrühren. Die entsprechenden Chunks dazugeben und ebenfalls unterrühren.
- Die Teige abwechselnd mit Hilfe eines Esslöffels in eine vorbereitete Backform geben.
- Die Marmor Brownies für 45 Minuten bei 160°C im Umluftofen backen. Anschließend noch für etwa 5 Minuten im ausgeschalteten Backofen ruhen lassen.
- Die Marmor Brownies noch mindestens eine Stunde auskühlen lassen und sie anschließend in quadratische Stücke schneiden.


24 Comments
Martina
Mmmmh, die sehen ja köstlich aus! Bei so einem tollen Rezept braucht man wirklich keine Fertigmischung!
Liebste Grüße von Martina
Caroline | Linal's Backhimmel
Vielen Dank Martina!
Ina Apple
Liebe Caroline,
Marmorkuchen ist auch ein Klassiker aus meiner Kindheit. Deine selbstgemachte Brownie-Variante hört sich soooo, sooo viel besser an! Ich probiere die Teilchen ganz bald mal aus! Yummy!
Liebe Grüße, Ina
Caroline | Linal's Backhimmel
Marmorkuchen steht hier auch sehr hoch im Kurs! Das freut mich sehr liebe Ina!
Simone von zimtkringel
Brownies? Immer! Damit kann man mich so richtig glücklich machen.
Liebe Grüße
Simone
Caroline | Linal's Backhimmel
Das freut mich sehr liebe Simone!
Conny
Liebe Caroline,
die sehen wahnsinnig lecker aus, Deine Marmor-Brownies. Mindestens eine Stunde auskühlen lassen? Das könnte allerdings schwierig werden. 😉
Herzlichst, Conny
Caroline | Linal's Backhimmel
Wir wollen uns doch schließlich nicht die Finger verbrennen 😉
Tanja Foodistas
Die Brownies sehen grandios aus.
Da würde ich gerne direkt zugreifen.
Viele liebe Grüße
Tanja
Caroline | Linal's Backhimmel
Dankeschön Tanja!
Gabi
Das ist echt ne übersichtliche Zutatenliste, bis auf die Chunks hat man das doch vermutlich immer zuhause – wenn das kein Argument contra Backmischung ist, tolles Rezept!
Caroline | Linal's Backhimmel
Das stimmt und so ist man für den spontenen Kuchen-Hunger perfekt vorbereitet. Einfach Zutaten zusammen mixen und fertig 🙂
Tina von Küchenmomente
Liebe Caroline,
ja die Auswahl an Backmischungen ist inzwischen echt riiiesig! Zum Glück haben wir diese Phase ja inzwischen hinter uns, denn auch deine Marmor-Brownies sind ja, wie meine Tarte au Chocolat auch, schneller fertig, als das man die Backmischung durchgelesen, geöffnet und zubereitet hat 😉 .
In der Marmor-Version habe ich übrigens tatsächlich noch keine Brownies gebacken, da ist mir echt was entgangen, wenn ich deine hier so sehe…
Herzliche Grüße
Tina
Caroline | Linal's Backhimmel
Oh ja, da hast du wirklich Recht liebe Tina. Für diese leckeren Kuchen braucht man wirklich nicht auf eine Backmischung zurückgreifen, die sind beide so einfach selbst zu backen!
Eva von evchenkocht
Oh, sehen die super aus! Was gäbe ich jetzt für eine Kostprobe!!! Ich kenne bisher nur helle oder dunkle Brownies – aber als Marmorvariante ist ja mal eine klasse Idee!
Liebe Grüße,
Eva
Caroline | Linal's Backhimmel
Die perfekte Kombination aus Marmorkuchen und Brownies 🙂
Ina
Ich bin ja immer wieder erstaunt, was es mittlerweile alles als Backmischung gibt aber eins ist klar: Ich hätte viel lieber so einen leckeren Brownie von dir!
Liebe Grüße aus dem Norden,
Ina
Caroline | Linal's Backhimmel
Hehe die Auswahl ist tatsächlich mittlerweile sehr groß. Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, wo es gefühlt 3 verschiedene Backmischungen gab und fertig…
Lieben Dank Ina!
Kathrina
Die sehen unglaublich lecker aus, liebe Caroline. Da braucht man definitiv keine Backmischung mehr und man weiß, welche Zutaten drin sind bzw. (was fast noch wichtiger ist) was nicht drin ist…
Liebe Grüße
Caroline | Linal's Backhimmel
Oh ja, das stimmt liebe Kathrina. So bestimmt man seine Inhaltsstoffe einfach selbst 😉
Sylvia von Brotwein
Brownies! Ich bin immer verwundert, wie man bei Rührkuchen auf Fertigmischungen zurückgreifen muss. Die sind doch so einfach zu machen – wie man an Deinem Rezept auch perfekt sieht. 🙂
Viele Grüße Sylvia
Caroline | Linal's Backhimmel
Da hast du natürlich Recht liebe Sylvia, aber ich glaube manche fühlen sich vielleicht mit einer Backmischung sicherer oder meinen es würde einfach schneller gehen. Aber wir überzeugen sie natürlich gerne vom Gegenteil!
Diana
Oh Mann, wie das aussieht. Mir läuft gerade das Wasser im Munde. So, so lecker.
LG, Diana
Caroline | Linal's Backhimmel
Oh, vielen lieben Dank Diana!