Sommerlicher Kirschkuchen

Ein fruchtiger Kirschkuchen mit cremiger Puddingfüllung, der durch seine besondere Zubereitung herrlich saftig, aromatisch und ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel ist.

Wer Kirschen liebt, wird diesen Kirschkuchen ganz sicher nicht vergessen. Statt die Früchte einfach nur unter den Teig zu heben oder obenauf zu setzen, bekommen sie hier einen ganz besonderen Auftritt: als samtige Kirsch-Pudding-Füllung im Inneren des Kuchens. Ein kleines Extra mit großer Wirkung!

Saftige Frucht trifft auf cremige Füllung

Die Idee hinter diesem Rezept: das Beste aus zwei Welten vereinen. Ein lockerer Kuchenboden und eine fruchtige Puddingfüllung mit intensiver Kirsch-Note. Dafür werden die Kirschen zunächst sanft eingekocht und mit Puddingpulver (oder einer hausgemachten Alternative) zu einer cremigen Masse verarbeitet. Das Ergebnis ist eine Füllung, die nicht nur aromatisch ist, sondern dem Kuchen auch eine besonders saftige Konsistenz verleiht.

Perfekt für den Kaffeetisch – oder einfach so

Dieser Kirschkuchen ist ideal, wenn du Gäste erwartest und mit etwas Besonderem punkten möchtest – ohne dabei stundenlang in der Küche zu stehen. Er lässt sich gut vorbereiten, schmeckt am zweiten Tag fast noch besser und passt sowohl in den Sommer als auch in die kühleren Monate. Besonders lecker wird er übrigens mit frischen Kirschen, aber auch TK-Ware funktioniert wunderbar.

Der Sommerliche Kirschkuchen ist gleichzeitig mein Beitrag zum aktuellen #kochtopfblogevent von Sylvia Brotwein und zorra 1x umrühren bitte aka Kochtopf mit dem perfekten Sommermotto „Aus dem Korb – Kochen mit Gartenernte & Gemüsekisten“.

Blog-Event CCXXI - Aus dem Korb (Einsendeschluss 15. August 2025)

Unsere Kirschbäume im Garten mussten wir zwar leider vor ein paar Jahren alters- und krankheitsbedingt fällen, aber ich möchte unbedingt bald einen neuen Kirschbaum pflanzen, auch wenn es dann natürlich seine Zeit dauert, bis der Baum genügend Kirschen für einen Kuchen trägt 😉

Weitere leckere Kirschrezepte

Natürlich findest du hier auf dem Blog noch weitere tolle Kirschrezepte – lass dich inspirieren!

Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Sommerlicher Kirschkuchen gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar sein sollte oder du noch Fragen hast.

Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Sommerlicher Kirschkuchen

Kirschkuchen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Bewerte das Rezept als Erster!
Rezept drucken
Zubereitungszeit 30 Minuten
Backzeit 30 Minuten

Zutaten
 

Für die Kirsch-Pudding-Füllung:
  • 150 Gramm Kirschen TK oder frisch
  • ½ Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 50 Milliliter Wasser
  • 40 Gramm Zucker
  • 80 Gramm Frischkäse
Für den Teig:
  • 2 Eier
  • 120 Gramm Zucker
  • 130 Milliliter Milch
  • 130 Milliliter Öl
  • 240 Gramm Mehl
  • 2 Teelöffel Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
Außerdem:
  • Puderzucker

Anleitung
 

Kirsch-Pudding-Füllung vorbereiten

  • Die Kirschen zusammen mit dem Wasser und dem Zucker pürieren und durch ein feines Sieb geben.
  • Mit dieser Kirsch-Masse den Vanillepudding nach Packungsanleitung kochen und anschließend den Frischkäse unterrühren.
  • Die Kirsch-Pudding-Füllung mit einer Frischhaltefolie abdecken und bei Zimmertemperatur abkühlen lassen.

Teig zubereiten

  • Die Eier zusammen mit dem Zucker und dem Vanillezucker cremig schlagen.
  • Milch und Öl dazugeben und kurz verrühren.
  • Das Mehl und das Backpulver zu der Masse geben und vorsichtig unterrühren.

Backen

  • Den Teig in eine vorbereitete Backform geben und glatt streichen.
  • Die Kirsch-Pudding-Füllung in einen Spritzbeutel geben und in Kreisen auf den Teig spritzen.
  • Den Kuchen bei 155 °C im Umluftofen etwa 30 Minuten goldbraun backen.

Servieren

  • Den Kuchen vollständig auskühlen lassen und vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel #linalsbackhimmel!

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Unverzichtbares Backzubehör: Damit gelingt jeder Kuchen

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

Ein Kommentar

  1. Dein Kuchen liest sich richtig lecker und sieht in der Tat fantastisch aus!
    Einen neuen Kirschbaum zu pflanzen ist sicher eine gute Idee. Bis man erntet dauert es ja und dann muss man trotzdem noch schneller als die Vögel sein. 🙂
    Vielen Dank für Deinen Beitrag!
    Lieben Gruß, Sylvia

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung