Kanelbullar – Schwedische Zimtschnecken
Kanelbullar, Schwedens beliebte Zimtschnecken, sind ein traditionelles Hefegebäck, das als Symbol für die schwedische Fika-Kultur und Gemütlichkeit gilt.
Kanelbullar, Schwedens beliebte Zimtschnecken, sind ein traditionelles Hefegebäck, das als Symbol für die schwedische Fika-Kultur und Gemütlichkeit gilt.
Spekulatius-Hefeschnecken vereinen den würzigen Geschmack von Spekulatius mit der fluffigen Textur von Hefeteig zu einem köstlichen Gebäckgenuss.
Der schwedische Zimtschnecken-Hefezopf ist ein traditionelles Gebäck mit einer zarten Hefeteigbasis, die mit einer köstlichen Zimt-Zucker-Füllung durchzogen ist. Der verführerische Duft von Zimt erfüllt den Raum, während der Zopf im Ofen goldbraun gebacken wird. Ein wahrer Genuss zum Frühstück oder zur Kaffeepause!
Enthält Werbung für Berief Seit ein paar Wochen versuche ich mittlerweile meinen Milchkonsum zu reduzieren. Das fällt mir als kleiner Milch-Junkie tatsächlich gar nicht sooo einfach. Gerne habe ich den Abend mit einer warmen Milch…
Neuer Monat, neues Glück …. ähm, natürlich neues #LinalsSchokoTräume Rezept! Tatsächlich ist das bereits das dritte Schoko-Rezept und dementsprechend ist auch schon fast 1/4 dieses Jahres bereits wieder vorbei. Na, dann beeilen wir uns doch…
Heute ist ein ganz besonderer Tag. In Schweden wird nämlich seit dem Jahre 1999 immer am 4. Oktober der „Tag der Zimtschnecke“ – auf schwedisch „Kanelbullens dag“ – gefeiert. Da muss es natürlich auch hier…
Am 4. Oktober war Zimtschneckentag und dafür hatte ich meine bereits hier auf dem Blog zu findende Zimtschnecken heraus gesucht. Dadurch habe ich so große Lust auf Zimtschnecken bekommen, dass ich unbedingt wieder welche backen…
Während ich mir gerade ein paar freie Tage bei hoffentlich tollem Wetter in Spanien gönne und Kraft für den Endspurt meiner Masterarbeit tanke, habe ich mir gedacht, ich bringe euch heute auch ein wenig Urlaubsfeeling…