Helau und Alaf, heute ist doch tatsächlich schon Faschingsdienstag! Auch wenn Fasching, Fasnacht, Karneval dieses Jahr anders ist als die Jahre zuvor, so schadet ein bisschen Farbe auf der Kaffeetafel ganz bestimmt nicht. Und was passt da besser als ein bunter Fantakuchen? Außerdem lassen wir es uns heute doch noch einmal so richtig gut gehen bevor ab morgen, Aschermittwoch, dann die Fastenzeit lost geht 🙂




Aber auch nach Fasching finden sich natürlich Gelegenheiten um die kleinen, bunten Fantakuchen zu backen. So eignen sie sich zum Beispiel auch prima für den nächsten Kindergeburtstag. Und wenn ich so darüber nachdenke, macht man bestimmt auch jedem großen Geburtstagskind damit eine Freude, denn für einen Geburtstagskuchen ist man schließlich nie zu alt. Oder was meinst du?
Auch der bunte Regenbogen-Gugelhupf ist ein Highlight auf jedem Geburtstag und zaubert dem Geburtstagskind ein Lächeln aufs Gesicht.
Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Bunter Fantakuchen – ein Rezept aus Kindertagen gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Bunter Fantakuchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 2 Eier
- 180 Gramm Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 280 Gramm Mehl
- ½ Päckchen Backpulver
- 1 Teelöffel Orangenschale
- 125 Milliliter Limo
- 125 Milliliter Öl
- Puderzucker
- Zitronensaft
- Zuckerstreusel
Anleitungen
- Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren. Mehl mit Backpulver und Orangenschale vermischen und zur Eier-Zucker-Masse geben. Als letztes die Limo und das Öl dazugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Den Teig in vorbereitete Mini-Springformen füllen und bei 160°C etwa 25-30 Minuten im Umluftofen backen. Auskühlen lassen.
- Aus Puderzucker und Zitronensaft einen Guss herstellen und die Küchen damit glasieren. Mit Zuckerstreuseln dekorieren.