Marmorgugelhupf
Der Marmorgugelhupf ist ein klassischer Rührkuchen, bei dem heller und dunkler Teig marmorartig vermischt werden, sodass ein schönes Muster entsteht und in einer Gugelhupfform gebacken wird.
Verwöhne dich mit den Klassikern des Backens: Leckere Rezepte für saftigen Apfelkuchen, duftende Zimtschnecken und mehr.
Der Marmorgugelhupf ist ein klassischer Rührkuchen, bei dem heller und dunkler Teig marmorartig vermischt werden, sodass ein schönes Muster entsteht und in einer Gugelhupfform gebacken wird.
Dampfnudeln sind fluffige Hefeklöße mit einer goldbraunen Kruste, die in einem geschlossenen Topf gegart werden und traditionell mit Vanillesoße serviert werden.
Der Zitronenkuchen ist ein wahrer Klassiker unter den Kuchenrezepten und passt einfach in jede Jahreszeit und zu jeder Gelegenheit.
Wer kann schon der Verlockung eines saftigen Stückes Schokoladenkuchen widerstehen? Mit seinem reichen Geschmack und seiner cremigen Textur ist er ein wahrer Genuss für die Sinne. Ich bin sowieso ein großer Fan von Rührkuchen aller…
Der einfache Karottenkuchen, der mit seinem lockeren Teig und dem erfrischenden Geschmack von frisch geriebenen Karotten begeistert, ist eine perfekte Wahl für alle, die nach einem leckeren und unkomplizierten Kuchenrezept suchen.
Der Zebrakuchen ist ein faszinierender Kuchen mit einem charakteristischen Streifenmuster, das durch geschicktes Schichten von dunklem und hellem Teig entsteht.
Der Schoko Gugelhupf - ein Seelenschmeichler aus saftigem Schokoladenkuchen, der das Herz höher schlagen lässt und die Seele glücklich macht.
Der Erdbeerkuchen mit schnellem Tortenboden ist ein einfaches und dennoch köstliches Gebäck. Der luftige Tortenboden wird mit frischen Erdbeeren belegt. Ein schneller und erfrischender Genuss für jede Gelegenheit!
Gedeckter Apfelkuchen gehört wohl zu den beliebtesten Kuchen überhaupt. Kaum einer kann sich der Köstlichkeit entziehen. Doch was macht einen Apfelkuchen besonders? Die Antwort ist vermutlich: Er muss so sein, wie Oma ihn gemacht hat!
Der klassische Kaiserschmarrn ist eine beliebte Mehlspeise aus Österreich. Der flaumige Pfannkuchenteig wird in Stücke zerrissen, goldbraun gebraten und mit Puderzucker bestäubt. Serviert mit Apfelmus oder Zwetschgenröster ist er eine süße Versuchung, die Herzen höher schlagen lässt.
Der Mandarinen-Schmand-Kuchen ist eine fruchtige Versuchung, bei der saftige Mandarinen mit einer leichten Schmandcreme vereint werden. Der zarte Teig und die frischen Mandarinenstücke sorgen für eine erfrischende Note, während die Schmandcreme dem Kuchen eine cremige Konsistenz verleiht.
Veganer Schokokuchens – eine saftige, schokoladige Köstlichkeit ohne tierische Produkte, die nicht nur Veganer begeistert!
Der Johannisbeerkuchen mit Baiser ist eine fruchtige Versuchung. Saftige Johannisbeeren werden auf einem knusprigen Mürbeteigboden verteilt und mit einer zarten Baiserschicht bedeckt. Der süß-saure Geschmack der Beeren harmoniert perfekt mit der süßen Baisermasse. Ein leckerer Kuchen, der sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt und zum Naschen verführt.
Der klassische bayerische Käsekuchen vereint cremige Quarkfüllung mit einem knusprigen Mürbeteigboden zu einem unwiderstehlichen Geschmackserlebnis.
Es ist Muffinzeit! Gerade im Sommer sind die kleinen Küchlein einfach perfekt. Egal, ob für einen entspannten Nachmittag auf Balkon oder Terrasse oder für ein leckeres Picknick in den Bergen oder am Strand, Muffins gehen…
Käsekuchen sind DIE Klassiker unter den Kuchen und passen einfach zu jeder Gelegenheit. V.a. gibt es so viele verschiedene Käsekuchen-Varianten, dass man echt immer wieder eine neue Variante ausprobieren kann. Bist du auch so ein…