Chocolate Chip Brioche

Fluffig, buttrig und mit zarter Schokolade – das Chocolate Chip Brioche ist perfektes Frühstücksglück für die ganze Familie.

Frühstück ist für viele die wichtigste Mahlzeit des Tages – und gleichzeitig ein Moment, an dem die ganze Familie zusammenkommt. Ob am Wochenende in aller Ruhe oder an einem Feiertagsmorgen: Mit frisch gebackenem Brioche auf dem Tisch wird der Start in den Tag zu etwas ganz Besonderem. Besonders dann, wenn sich wie in diesem Chocolate Chip Brioche noch zusätzlich kleine Schokostückchen in dem fluffigen Hefeteig verstecken.

Ein Hauch Frankreich am Frühstückstisch

Brioche ist ein französischer Klassiker, der für seinen buttrigen Geschmack und die luftige Konsistenz bekannt ist. Mit den kleinen Schokostückchen bekommt der Hefeteig eine süße Note, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert. Perfekt also, wenn die ganze Familie gemeinsam am Frühstückstisch sitzt – jeder greift garantiert gerne zu.

Inspiration für die Frühstückstafel

Die Chocolate Chip Brioche ist nicht nur ein Genuss für die Familie, sondern auch ein Hingucker, wenn Gäste kommen. Auf einer hübsch gedeckten Frühstückstafel macht sie richtig etwas her. Dazu passen frisches Obst, ein paar Croissants, Joghurt mit Granola oder frisch gepresster Orangensaft – und schon entsteht ein vielseitiges Frühstücksbuffet, das alle begeistert.

Weitere leckere Frühstücksideen für die ganze Familie

Das Chocolate Chip Brioche ist mein Beitrag zur heutigen #LeckeresfürjedenTag Runde zum Thema „Frühstück für die ganze Familie“. Auch diesen Monat sind wieder ganz viele tolle, unterschiedliche Rezeptideen zusammen gekommen, die dir dein nächstes Frühstück auf jeden Fall versüßen. Durchklicken und inspirieren lassen auf jeden Fall wärmstens empfohlen 😉

Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Chocolate Chip Brioche gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar sein sollte oder du noch Fragen hast.

Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Chocolate Chip Brioche

Chocolate Chip Brioche

Ein Hauch Frankreich auf dem Frühstückstisch

Sterne anklicken zum Bewerten.

Bewerte das Rezept als Erster!
Rezept drucken

Zutaten
 

Für den Brioche-Teig:
  • 65 Gramm Milch
  • 65 Gramm Zucker
  • 7 Gramm Trockenhefe
  • 2 Eier
  • 375 Gramm Mehl
  • 1/2 Teelöffel Salz
  • 170 Gramm Butter
  • 170 Gramm Schokoladentröpfchen
Außerdem:
  • Etwas Milch
  • 1 Prise Zucker

Anleitung
 

Brioche-Teig zubereiten

  • Die Milch zusammen mit der Hälfte des Zuckers lauwarm erwärmen und die Hefe darin auflösen. Diese Mischung für etwa 10 Minuten ruhen lassen.
  • Die Milch-Hefe-Mischung in eine große Schüssel geben und die Eier dazugeben und sie unterrühren.
  • Das Mehl, den restlichen Zucker und das Salz dazu geben und alles gründlich miteinander verkneten.
  • Anschließend die Butter in kleinen Portionen dazugeben und danach den gesamten Teig etwa 10 Minuten lang kneten.
  • Den Teig abdecken und etwa 1-2 Stunden bei Raumtemperatur gehen lassen, bis sich der Teig verdoppelt hat. Anschließend den Teig einmal durchkneten und für mindestens 8 Stunden, am besten über Nacht, nochmal in den Kühlschrank geben.
  • Am nächsten Tag den Teig gleichmäßig in 8 Teile aufteilen. Die Schokoladentropfen entsprechend auf die 8 Teigteile verteilen und vorsichtig unterkneten und zu gleich großen Kugeln formen. Dafür am besten eine Silikon-Backmatte verwenden, um kein zusätzliches Mehl verwenden zu müssen.
  • Die Teigkugeln in eine vorbereitete Kastenform oder Toastform geben und mit der Milch-Zucker-Mischung bestreichen, bevor die Brioche noch einmal für etwa 1-2 Stunden ruhen darf.

Backen

  • Die Brioche anschließend im Umluftofen bei 160 °C etwa 45 Minuten backen lassen.
  • Nach dem Backen etwas abkühlen lassen und anschließend aus der Form stürzen und auf einem Kuchengitter vollständig auskühlen lassen.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel #linalsbackhimmel!

WERBUNG – AFFILIATE LINKS

Mein liebstes Backzubehör

Hinweis für Links, die mit (*) markiert sind:

Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du Produkte darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen fließen zu 100 % zurück in meinen Blog. Mehr Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung