Nachdem die klassische Panna Cotta vom Muttertag so gut bei euch auf Instagram angekommen ist, dachte ich mir, ich zeige euch heute das dazugehörige Rezept. Außerdem erzähle ich euch die Geschichte wie das Rezept für die Panna Cotta im Hause Linal’s Backhimmel einzog gehalten hat.
Vor ein paar Jahren waren wir alle im Familien-Ski-Urlaub und in unserem Hotel gab es an einem Abend zum Nachtisch ein tolles, großes Dessertbuffet. Eine der vielen Desserts waren kleine Gläschen italienischer Panna Cotta. Diese hat meiner Mama so gut geschmeckt, dass sie bestimmt vier oder fünf von diesen Gläschen gegessen hat. Wieder zu Hause habe ich mich dann natürlich sofort auf die Suche nach einem passenden Rezept gemacht, so dass es seit dem die Panna Cotta auch daheim oft als Nachspeise gibt.




Habt ihr auch so “Urlaubs-Mitbringsel” in Form von bestimmten Gerichten oder Rezepten? Verratet es mir doch in den Kommentaren, ich bin gespannt.
Jetzt für den Frühling habe ich eine leckere Erdbeersoße dazu gemacht, aber auch zu anderen Jahreszeiten lassen sich beispielsweise aus anderen Früchten oder eben TK-Ware eine leckere Soße herstellen, die den Panna Cotta-Genuss noch abrunden.
Und wenn du es lieber schokoladiger magst, dann probiere doch mal die Schoko Panna Cotta aus.
Habt eine schöne Woche!
Caroline

Panna Cotta
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 600 Milliliter Sahne
- 60 Gramm Zucker
- 1 Vanilleschote
- 3 Blatt Gelatine
- Erdbeeren
- 1 Pck. Vanillezucker
Anleitungen
- Die Sahne mit dem Zucker in einen Topf geben und langsam erhitzen. Die Vanille-Schote aufschlitzen, das Mark herauskratzen und mit der Schote zur Sahne geben. Etwa 10 Minuten sanft köcheln lassen. Die Gelatine währenddessen in kaltem Wasser einweichen.
- Den Topf vom Herd nehmen und etwas abkühlen lassen. Die Vanille-Schote herausnehmen, die Gelatine in die Sahne geben und unter Rühren auflösen.
- Das Ganze in kleine Gläser bzw. Förmchen (zum Stürzen) geben und im Kühlschrank für mindestens 5 Stunden kaltstellen, so dass alles gut fest wird.
- Die Erdbeeren waschen, entstielen und halbieren. Mit einem Stabmixer zerkleinern und mit dem Vanillezucker vermischen. Je nach Geschmack die Erdbeersoße noch mit mehr Zucker nachsüßen.
- Die Gläser/Förmchen aus dem Kühlschrank holen und die Erdbeersoße entweder auf der Panna Cotta in den Gläsern verteilen oder auf einen kleinen Teller geben und die Förmchen darauf stürzen.
Werbung – Affiliate Links
Mein liebstes Backzubehör:
- Rührschüsseln – habe ich in verschiedensten Größen im Einsatz
- Rührbecher
- Winkelpalette – kann man einfach immer gebrauchen
- Küchenwaage
- Backform 20 cm – für viele Rezepte hier auf dem Blog meine erste Wahl
- Muffinblech
- Nordic Ware Gugelhupfform – ich liebe die Backformen von Nordic Ware einfach
- Hoher Tortenring
- Wasserbad-Schmelzschale
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!