Fastenzeit und Kuchen – geht das? Aber na klar! Eigentlich faste ich ja gar nicht, habe mir aber vorgenommen, bis Ostern meinen Süßigkeiten-Konsum ein wenig einzuschränken. Das Tütchen Gummibärchen oder der Schokoriegel nachmittags in der Arbeit und die Salzbrezerl oder Chips abends auf dem Sofa sind in letzter Zeit doch ein bisschen zu sehr zur Gewohnheit geworden. So ganz will ich mir das Süße aber nicht verbieten und deshalb habe ich heute eine gesunde Low Carb Brownie-Variante gebacken. Bei dieser Low Carb Süßigkeit ist sündigen auf jeden Fall erlaubt.

Verzichtet ihr in der Fastenzeit auf etwas oder fastet sogar wirklich? Oder ist die Fastenzeit für euch eine Zeit wie jede andere? Eigentlich finde ich so eine “vorgegeben” Zeit ganz praktisch, um sich wirklich bei bestimmten Dingen ein bisschen besser zu kontrollieren. Aber richtiges Fasten kommt für mich nicht in Frage. Ich bewundere aber jeden, der das wirklich die 40 Tage durchzieht. Meine Süßigkeiten-Reduktion sollte ich aber wohl besser länger als die Fastenzeit durchhalten, denn der Countdown zum nächsten Urlaub läuft und man – also natürlich frau – will natürlich im Bikini eine gute Figur abgeben, denn es geht ans Meer 🙂

Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Schnelle Low Carb Brownies gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Low Carb Brownies
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 100 Gramm weiche Butter
- 130 Gramm Xylit Birkenzucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 4 Eier
- 200 Gramm gemahlene Mandeln
- 3 Esslöffel Kakaopulver
- 2 Teelöffel Backpulver
- 1 Prise Salz
- 3 – 4 Esslöffel Milch
- 100 Gramm Zartbitterschokolade
- etwas Butter für die Form
Anleitungen
- Butter mit Xylit und Vanilleextrakt verrühren. Nach und nach die Eier unterrühren. Gemahlene Mandeln mit Kakaopulver, Backpulver und Salz vermischen und zur Butter-Eiermasse geben. Milch hinzugeben und alles kurz verrühren. Dunkle Schokolade hacken und unterheben.
- Brownieblech (20x30cm) einfetten und Ofen auf 180 Grad (Umluft: 160 Grad) vorheizen. Teig in die Form füllen und im vorgeheizten Ofen etwa 25 Minuten backen.
Hallo! Was für ein schickes Rezept! Und ich bin von den Bildern voller Begeisterung! Sag mir, wie du sie bearbeitest? Ich lade dich zu dem Blog ein, für den ich manchmal Artikel zur Fotobearbeitung schreibe. http://fixthephoto.com/blog/ Danke!
Vielen lieben Dank Lisa! Ich bearbeitet meine Bilder mit der Sony Version von Capture One 🙂