Wenn die Temperaturen steigen und die Sonne sich öfter blicken lässt, steigt auch die Lust auf leichte, fruchtige Kuchen. Mein Mandarinen-Quark-Gugelhupf ist genau das: herrlich saftig, angenehm frisch und dabei unkompliziert in der Zubereitung. Perfekt also für spontane Kaffeerunden auf dem Balkon, im Garten oder als Mitbringsel fürs Picknick.
Mandarinen-Quark-Gugelhupf: Ein Kuchen, der nach Frühling schmeckt
Während im Winter oft schwere Schokokuchen oder gewürzte Leckereien wie Lebkuchen gefragt sind, darf es im Frühling gerne luftiger und frischer zugehen. Der Mandarinen-Quark-Gugelhupf bringt genau dieses Gefühl auf den Teller: Sonne, Leichtigkeit und ein Hauch von Urlaubslaune.
Quark trifft auf Mandarine – eine harmonische Kombination
Quark verleiht dem Rührteig nicht nur eine wunderbare Saftigkeit, sondern auch eine angenehme Frische. Zusammen mit den säuerlich-süßen Mandarinen entsteht eine Geschmackskombination, die herrlich unaufdringlich und zugleich besonders ist. Gerade an warmen Tagen ein echter Genuss – am besten gekühlt serviert!
Einfach gemacht, aber mit Wow-Effekt
Trotz seiner fruchtigen Raffinesse ist der Kuchen schnell gemacht. Gerade wenn Besuch ansteht oder man spontan Lust auf Kuchen hat, ist er eine sichere Wahl. Mit ein bisschen Puderzucker bestäubt oder einem leichten Zuckerguss serviert, macht er auch optisch ordentlich was her.
Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Mandarinen-Quark-Gugelhupf gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar sein sollte oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline
Mandarinen-Quark-Gugelhupf
Sterne anklicken zum Bewerten.
Rezept druckenZutaten
- 1 Dose Mandarine
- 125 Gramm weiche Butter
- 125 Gramm Zucker
- 3 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 100 Gramm Magerquark
- 250 Gramm Mehl
- 2 Teelöffel Backpulver
- Puderzucker
Anleitung
Teig zubereiten
- Die Dose Mandarinen öffnen und über einem Sieb abtropfen lassen.
- Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker, dem Vanillezucker, den Eiern und dem Quark in eine Rührschüssel geben und gründlich vermischen.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermengen und zu den restlichen Zutaten geben.
- Alles zu einem glatten Teig verrühren.
- Als letztes die Mandarinen vorsichtig unterheben.
Backen
- Den Teig in eine vorbereitete Gugelhupfform geben und im Umluftofen bei 160 °C etwa 55 – 60 Minuten backen (Stäbchenprobe!)
Servieren
- Den Gugelhupf aus dem Ofen holen und nach etwa 10 Minuten aus der Form stürzen.
- Auf einem Kuchengitter vollständig abkühlen lassen.
- Vor dem Servieren nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Mein liebstes Backzubehör
Hinweis für Links, die mit (*) markiert sind:
Links, die mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du Produkte darüber kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten. Die Einnahmen fließen zu 100 % zurück in meinen Blog. Mehr Informationen darüber findest du in meiner Datenschutzerklärung.