Dampfnudeln mit Vanillesoße sind ein echtes Wohlfühlessen – fluffig, süß und mit einer herrlich duftenden Kruste. Die Dampfnudeln sind dabei mehr als nur eine leckere Mehlspeise – sie sind ein Stück Kindheit, das auf jeden Fall Erinnerungen weckt.
Der Duft der Kindheit
Wer kennt es nicht? Der verführerische Duft von frisch gegarten Dampfnudeln, der aus der Küche strömt, während man voller Vorfreude am Esstisch sitzt. Bei Oma wurden die Dampfnudeln meist in einer großen Pfanne mit Deckel zubereitet – erst sanft gegart, dann mit einer goldbraunen Kruste versehen. Dazu gab es eine großzügige Portion Vanillesoße, die das Ganze noch unwiderstehlicher machte.
Die perfekte Dampfnudel – fluffig und mit Kruste
Dampfnudeln sind eine Kunst für sich. Der Hefeteig muss schön aufgehen, damit sie luftig werden. Doch das Besondere ist die Zubereitung: Sie werden in Milch oder Wasser mit etwas Butter und Zucker gedämpft, bis die Flüssigkeit verdunstet ist. Dadurch entsteht die typische, karamellisierte Kruste am Boden – ein echtes Highlight für alle Dampfnudel-Fans!
Weitere leckere süße Hauptgerichte und Mehlspeisen
Die Dampfnudeln sind mein Beitrag zur heutigen #LeckeresfürjedenTag Runde unter dem Motto „Süße Hauptgerichte/Mehlspeisen“. Ich bin ja sowieso ein großer Mehlspeisen-Fan und freue mich deshalb total auf die Vielzahl an tollen Rezepten von meinen Mitblogger*innen.
- Tina von Küchenmomente mit Apfelpfannkuchen
- Britta von Backmaedchen 1967 mit Kaiserschmarrn
- Martina von ninamanie mit Süße Milchnudeln
- Sylvia von Brotwein mit Germknödel
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Kaiserschmarrn aus dem Backofen
- Regina von Bistrogobal mit Apfel-Crumble
- Simone von zimtkringel mit Pain Perdu mit heißen Kirschen
- Cornelia von SilverTravellers mit Mango Sticky Rice – Rezept für süßen Klebreis wie in Thailand
- Silke von Blackforestkitchen mit Protein Kaiserschmarrn mit Skyr
Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Dampfnudeln mit Vanillesoße – wie von Oma gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar sein sollte oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline
Dampfnudeln
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 500 Gramm Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 60 Gramm Zucker
- 250 Milliliter lauwarme Milch
- 2 Eier
- 80 Gramm weiche Butter
- 2 Prisen Salz
- 1 Päckchen Vanillesoßen-Pulver
- 250 Milliliter Milch
- 125 Milliliter Milch
- 3 Esslöffel Zucker
- 1 Prise Salz
- 50 Gramm Butter
Anleitung
Hefeteig zubereiten
- Das Mehl mit der Trockenhefe, dem Zucker und dem Salz verrühren.
- Die Milch lauwarm erwärmen und zusammen mit den Eiern und der Butter zu den trockenen Zutaten geben.
- Alles zu einem glatten Hefeteig verkneten.
Dampfnudeln formen und ruhen lassen
- Aus dem Hefeteig ca. 6 Kugeln formen und auf eine bemehlte Arbeitsfläche setzen. Abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
Dampfnudeln dämpfen
- Die Milch mit dem Zucker, dem Salz und der Butter in einem großen Topf mit passendem Deckel zum Kochen bringen.
- Die Dampfnudeln dicht nebeneinander in den Topf geben. Zugedeckt bei schwacher Hitze so lange köcheln lassen, bis die ganze Flüssigkeit eingezogen ist (etwa 30 Minuten).
Vanillesoße zubereiten
- Während die Dampfnudeln dämpfen die Vanillesoße nach Packungsanleitung herstellen.
Servieren
- Zum Servieren die Dampfnudeln vorsichtig aus dem Topf nehmen und mit der Vanillesoße servieren.
Notizen
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Das habe ich für diese Pink Champagner Muffins verwendet:
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!
Meine Güte, sehen die gut aus! Wann darf ich bei dir sein? Vielen Dank für das tolle Rezept!
Liebste Grüße von Martina
Guten Morgen, was für wunderschöne Bilder! Ich gehöre zu den gefühlt einem Prozent der Deutschen, die noch nie Dampfnudeln gegessen haben. Deine tollen Bilder lassen mich das gerade sehr überdenken!
Liebe Sonntagsgrüße
Simone
Liebe Caroline, jaaa, Dampfnudeln mit Vanillesoße. Wie lecker. Meine Mutter karamellisierte noch den Boden der Dampfnudeln. Das muss ich mal wieder machen. Viele Grüße, Regina
Das sieht ja lecker aus liebe Caroline, die Dampfnudeln stehen auch noch auf meiner Liste. Danke für das schöne Rezept.
LG Britta
Oh ja, Dampfnudeln sind so ein typisches Essen aus Kindertagen. – Deine sehen auch noch verdammt gut aus!
Lieben Gruß Sylvia
Liebe Caroline,
ich bin bisher nur einmal bei einer Freundin in den Genuss von Dampfnudeln gekommen. Sooo lecker! Wenn ich das hier so sehe, bekomme ich direkt Lust, die Leckerlis doch mal selbst auszuprobieren.
Herzliche Grüße
Tina