Frühstück

Gesunde Apfel-Haselnuss-Muffins mit Schokolade

Heute gibt es mal einen Post ein wenig außer der Reihe und zwar aus einem besonderen Grund. Die liebe Anna feiert mit ihrem Blog teigliebe nämlich ihren zweiten Bloggeburtstag und hat dazu ein Bloggerevent zum…

La Vraie Brioche – wie aus Frankreich

Am Wochenende war wieder #synchronback Zeit! Nachdem Anfang Januar Semmeln/Brötchen nach dem Salz-Hefe-Verfahren gebacken wurden – Rezept findet ihr hier – stand dieses Mal das Backen von La Vraie Brioche auf dem Plan. Organisiert wurde…

Salz-Hefe-Brötchen mit Übernachtgare

Am Wochenende war wieder #synchronback Zeit! Organisiert von Zorra von Zorra im Kochtopf und Sandra von From-Snuggs-Kitchen wurden dieses Mal Brötchen – oder bei uns wohl eher Semmeln – mit einem Salz-Hefe-Ansatz gebacken. Von dieser Backmethode…

Hefeteig + Schokolade = Schokoknoten

Eine meiner großen Lieben beim Backen gehört dem Hefeteig. Dieser ist einfach so vielseitig verwendbar und zweigt sich einfach immer von seiner besten Seite. Ich weiß, dass einige einen großen Respekt vor dem Backen mit…

Hefeteig + Ostern = ♥ (Rosinenbrot)

Noch eine Woche bis Ostern. Also sollte der Plan für das Osterfrühstück so langsam stehen. Und was darf zu Ostern auf keinen Fall fehlen? Ein Hefeteig! Aber es muss natürlich nicht immer der klassische Hefezopf…

Einfache Rübli-Muffins

Heute kommt schon Teil 2 meiner kleinen Osterfrühstücks-Reihe. Letzte Woche gab es als perfekte, herzhafte Grundlage schon kleine Buttermilch-Semmelchen und auch das Rezept für einen tollen Hefezopf, den Klassiker für Ostern, findet Ihr bereits auf dem Blog. Heute…

Buttermilch-Semmeln mit Übernachtgare

Heute in vier Wochen ist schon Oster. Unglaublich wie schnell die Zeit vergeht. Gefühlt hat das Jahr 2017 erst angefangen und schon ist bereits wieder so viel Zeit vergangen. Bei uns gehört zu Ostern jedes…

Süßes Brot aus Hefeteig

Hui war es diese Woche kalt, so richtig eisig. Und die nächste Woche soll es wettertechnisch wohl so weitergehen, wenn man dem Wetterbericht Glauben schenken mag. Da verbringt man seine Zeit doch lieber zu Hause…