Enthält Werbung für Hobbybäcker-Versand
Die liebe Zorra von 1x umrühren bitte aka kochtopf hat zusammen mit dem Hobbybäcker-Versand zu einem Blogevent zum Thema “Brot und Brötchen für den Brunch” aufgerufen. Dafür konnte man sich bei Zorra auf dem Blog für ein Brotback-Set anmelden, dass man anschließend vom Hobbybäcker-Versand zugeschickt bekommen hat. Das Set umfasst 1 kg Pane di Como Mehlmischung, 1 kg Bio-Weizenmehl Type 1050, 10 Beutel Trockenhefe und einem Teigtuch. Aufgabe war es nun mit mindestens einem der im Brotback-Set enthaltenen Produkte ein Brot oder Brötchen-Rezept passend zum Brunch umzusetzen.

Solltet ihr Hobbybäcker nicht kennen, das ist der Versandhandel für verschiedenstes Backzubehör. Beim Hobbybäcker findet ihr Brötchenstempel, Baguettebleche, Teigkörbchen, Mehle, Brotgewürze und vieles mehr. Also alles was das Brotbäcker-Herz begehrt!

Zorra hat sich nun für ihr Blogevent das Thema “Brot und Brötchen für den Brunch” ausgesucht. Lange habe ich überlegt, was sich denn zu diesem Motto am besten anbieten würde. Schlussendlich und im zweiten Anlauf – der erste Versuch ging irgendwie total schief – habe ich mich dann für kleine Schoko-Brötchen entschieden. Den Hefeteig und Schokolade ist sowieso eine super Kombination und zum Brunch erst recht. Denn da lässt man es sich doch gerne so richtig gut gehen…

Falls ihr gerne noch eine andere Hefeteig-Schokoladen-Kombination sehen möchtet, schaut doch auch noch bei meinem Schokoknoten vorbei 🙂
Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Einfache Schoko-Brötchen gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Schoko-Brötchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 300 Gramm Mehl
- 1/2 Päckchen Trockenhefe
- 110 Milliliter Milch
- 35 Gramm Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Ei
- 60 Gramm weiche Butter
- 50 Gramm Schoko-Tröpfchen/Schoko-Chunks
Anleitungen
- Mehl gut mit der Trockenhefe vermischen. Milch, Zucker, Salz und das Ei dazu geben und zu einem glatten Teig verkneten. Anschließend noch die Butter unterkneten und abschließend die Schokolade dazugeben.
- Den Teig an einem warmen Ort zugedeckt etwa 1,5 Stunden gehen lassen.
- Den Teig in 6 etwa gleich große Portionen (ca. 100 g) teilen und zu Kugeln formen.
- Nochmals für etwa 45 Minuten ruhen lassen.
- Mit Milch bestreichen und bei 160°C im Umluftofen etwa 25-30 Minuten backen.
WERBUNG – AFFILIATE LINKS
Das habe ich für dieses Schoko-Brötchen Rezept verwendet:
- Rührschüssel groß – habe ich auch noch in anderen Größen zu Hause
- Waage
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!
Mmmh, klar Schoko-Brötchen dürfen auf keinen Fall auf dem Brunch-Buffet fehlen. Danke fürs Mitbacken.
War mir wieder eine Freude 🙂
Uff, hier ein dritter Versuch, einen Kommentar da zu lassen. Deine Brötchen sehen toll aus und werden auf jeden Fall von uns nachgebacken!Liebe Grüße, Natalie
Vielen lieben Dank!Liebe Grüße,Caroline
Auf der Suche nach einem passenden Rezept, bin ich auf diese Seite gestoßen. Freue mich darauf die Schokobrötchen nachzubacken und bin gespannt, ob sie mich auch geschmacklich überzeugen können.
Oh, das freut mich aber und ich hoffe, dass dir die Schokobrötchen genau so gut schmecken werden, wie uns!