Seid ihr #TeamFrühstück oder eher Team #Kaffeereicht? Eigentlich frühstücke ich ganz gerne zu mindestens am Wochenende wenn dafür auch genügend Zeit ist. Unter der Woche muss es meistens schnell gehen, um so lange wie möglich schlafen zu können. Also gibt es meistens nur eine Portion Müsli. Bis jetzt habe ich mich einfach durch das Müsli-Regal im Supermarkt probiert und gerne auch mal zur süßen, doch ungesünderen Müsli-Variante gegriffen.


Vor ein paar Tagen habe ich mich jetzt allerdings das erste Mal an einem selbstgemachten Granola versucht. Ein bisschen süß durfte dieses natürlich auch werden und so würde es ein selbstgemachtes Schoko-Granola. Nachdem ich von dem Versuch positiv überrascht wurde, musste ich das Rezept natürlich mit euch teilen. Einmal Schoko-Granola für alle, also 😉
Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Selbstgemachtes Schoko-Granola gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Schoko-Granola
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 150 Gramm 5-Korn Flocken
- 50 Gramm zarte Haferflocken
- 25 Gramm Mandeln grob gehackt
- 25 Gramm Haselnüsse grob zerhackt
- 25 Gramm Cashewnüsse grob gehackt
- 25 Gramm Leinsamen
- 2 Teelöffel Zimt
- 15 Gramm Kakaopulver
- eine Prise Salz
- 70 Gramm Kokosöl
- 50 Gramm Ahornsirup
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 25 Gramm Kokosflocken
- 75 Gramm Schokochunks
Anleitungen
- Die 5-Korn-Mischung mit den Haferflocken vermischen. Die gehackten Nüsse und die Leinsamen dazugeben. Zimt, Kakao und Salz unterrühren.
- Das Kokosöl schmelzen und zusammen mit dem Ahornsirup und dem Vanilleextrakt zu den trockenen Zutaten geben.
- Alles gründlich miteinander verrühren.
- Zum Schluss vorsichtig die Kokosflocken und die Schokochunks unterheben.
- Die Mischung auf ein mit Backpapier belegtes Backblech geben und vollflächig verteilen
. - Das Granola 20 Minuten bei 150 Grad im Umluftofen backen. Einmal wenden und noch einmal für etwa 5 Minuten backen.
- Das Granola aus dem Ofen nehmen, auskühlen lassen und luftdicht verschließen