Gefüllter Hefekranz mit Himbeeren & Mandeln

Der gefüllte Hefekranz mit Himbeeren und Mandeln ist ein wahrer Hingucker auf jedem Kaffeetisch. Der luftige Hefeteig ist gefüllt mit saftigen Himbeeren und knusprigen Mandeln, was ihm eine fruchtige und nussige Note verleiht.

Pünktlich zum ersten Sonntag im April, dreht sich heute bei unserer neuen #LeckeresfürjedenTag Runde alles um leckere Frühstücksgerichte. Egal, ob süß oder herzhaft, alle Rezepte, die uns das Frühstück verzaubern, sind gewünscht.

Ich habe mich heute für Typ #SüßesFrühstück entschieden und einen leckeren gefüllten Hefekranz mit Himbeeren & Mandeln gebacken. Ich liebe ja sowieso Hefegebäck aller Art und gerade jetzt kurz vor Ostern, passt das einfach perfekt!

Aber natürlich gibt es heute nicht nur bei mir ein neues Frühstücksgerichte. Insgesamt 12 tolle Ideen sind in unserer heutigen #LeckersfürjedenTag Runde zusammengekommen. Klick dich doch gleich mal durch und lass dich inspirieren.

Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Gefüllter Hefekranz mit Himbeeren & Mandeln gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.

Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Gefüllter Hefekranz mit Himbeeren & Mandeln

Gefüllter Hefekranz mit Himbeeren & Mandeln

5 von 10 Bewertungen

Sterne anklicken zum Bewerten.

Zutaten
  

Für den Teig:
  • 20 Gramm frische Hefe
  • 50 Gramm Zucker
  • 190 Milliliter Milch
  • 400 Gramm Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Teelöffel Zitronenabrieb
  • ¼ Teelöffel Salz
  • 60 Gramm weiche Butter
Für die Füllung:
  • 100 Gramm TK-Himbeeren
  • 50 Gramm weiche Butter
  • 25 Gramm Puderzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 50 Gramm gemahlene Mandeln
Außerdem:
  • 2 Esslöffel gehobelte Mandeln
  • 1 Esslöffel Hagelzucker
  • Puderzucker

Anleitungen
 

Teig zubereiten

  • Die Hefe zusammen mit dem Zucker in lauwarmer Milch verrühren.
  • Das Mehl, das Ei, den Zitronenabrieb und das Salz dazugeben und alles zu einem glatten Teig verkneten.
  • Anschließend die Butter dazugeben und nochmals verkneten.
  • Den Teig etwa 60 Minuten an einem warmen Ort gehen lassen.

Füllung zubereiten

  • Die TK-Himbeeren auftauen lassen und anschließend pürieren.
  • Die Butter mit dem Puderzucker schaumig rühren und anschließend die gemahlenen Mandeln unterrühren.

Kranz formen

  • Den Hefeteig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmal kurz durchkneten und zu einem Rechteck von ca. 35 x 30 cm ausrollen.
  • Die Butter-Puderzucker-Mandel-Mischung auf der Teigplatte verstreichen. Die pürierten Himbeeren darauf verteilen.
  • Die Teigplatte von der langen Seite her fest aufrollen.
  • Die Rolle mit einem scharfen Messer längs einschneiden. Dabei die Rolle an einer Seite verbunden lassen.
  • Die beiden Teigstränge miteinander verschlingen und alles zu einem Kranz formen.
  • Nochmals etwa 15 Minuten gehen lassen.

Backen

  • Den Hefekranz mit Mandeln und Hagelzucker bestreuen und im Umluftofen bei 160 °C etwa 30-35 Minuten backen.
  • Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben.
Du hast dieses Rezept nach gemacht?Dann schreibe mir doch gerne hier einen Kommentar oder teile ein Bild auf Instagram @linalsbackhimmel #linalsbackhimmel!

Werbung – Affiliate Links

Mein liebstes Backzubehör:

Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

18 Kommentare

  1. 5 Sterne
    Dein Hefekranz ist bestimmt richtig lecker. Und auch was Süßes darf bei einem ausgiebigem Frühstück oder Brunch nicht fehlen 🙂 Die Fotos finde ich auch wunderschön!
    Liebe Grüße, Bettina

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung