Pünktlich zum 1. Mai startet heute die neue #LeckersfuerjedenTag Runde. Motto ist dieses Mal “Vegan ist lecker”. Meine Wahl ist dabei auf ein wirklich schnelles und trotzdem leckeres Rezept gefallen: ein veganer Schokokuchen.
Wie du an meinen sonstigen Rezepten siehst, backe ich normalerweise nicht vegan. Doch tatsächlich versuche ich schon seit einigen Jahren im normalen Alltag meinen vor allem Milch- und auch Fleischkonsum zu reduzieren. Da habe ich die Challenge “Vegan backen” natürlich gerne angenommen und mein veganer Schokokuchen wird bestimmt nicht das letzte vegane Rezept hier auf dem Blog bleiben.




Aber natürlich gibt es heute nicht nur bei mir ein veganes Rezept, sondern auch bei vielen anderen tollen BloggerInnen. 15 wirklich unterschiedliche Rezepte sind in dieser Runde zusammen gekommen. Denn vegan muss wirklich nicht langweilig sein und kann richtig gut schmecken 😉
Wo genau du dich heute inspirieren kannst, erfährst du in der folgenden Liste.

- Britta von Brittas Kochbuch mit Vegane Gemüsepfanne Steakhouse-Style
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Vegane Bärlauchnudeln mit Bärlauchpesto
- Sonja von fluffig & hart mit Vegane Blitz-Schokomousse
- Sylvia von Brotwein mit Grünes Thai Curry
- Johanna von Dinkelliebe mit Vegane Erdbeermousse mit Kicherschnee
- Britta von Backmaedchen 1967 mit Veganer Gugelhupf mit Himbeeren
- Tanja von Liebe&Kochen mit Lauwarmer wilder Brokkoli
- Simone von zimtkringel mit bunter Karottensalat aus dem Backofen
- Martina von ninamanie mit Spanisch-Orientalischer Linsensalat
- Jill von Kleines Kuliversum mit Gelbe Curry Nudel Suppe
- Tina von Küchenmomente mit Veganer Karottenkuchen mit Frischkäse-Topping
- Volker von volkermampft mit Veganer Auberginen-Tomaten Brotaufstrich
- Silke von Blackforestkitchen mit Veganer Erdbeer-Jelly-Kuchen
- Susan von Labsalliebe mit Bunter veganer Reissalat
- Marie von Fausba mit Baked Oats – Veganes Superfood
Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Veganer Schokokuchen gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline
P.S.: Wenn du noch einen nicht-veganen Schokokuchen suchst, dann kann ich dir den Kladdkaka, also den schwedischen Schokokuchen, nur wärmstens empfehlen.

Veganer Schokokuchen
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 200 Gramm Mehl
- 35 Gramm Backkakao
- 180 Gramm Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- ½ Päckchen Backpulver
- 240 Milliliter Wasser
- 100 Milliliter Sonnenblumenöl
- 50 Gramm (vegane) Zartbitter-Schokotröpfchen
Anleitungen
- Das Mehl mit dem Kakao, dem Zucker, dem Vanillearoma und dem Backpulver gründlich vermengen.
- Anschließend das Wasser und das Öl dazugeben und schnell zu einem glatten Teig verrühren.
- Etwa 2/3 der Schokotröpfchen unterheben.
- Den Teig in die gefettete Form füllen und die restlichen Schokotröpfchen auf dem Teig verteilen.
- Anschließend bei 160°C im Umluftofen etwa 40-45 Minuten backen (Stäbchenprobe)
Hmmm… davon jetzt ein Stückchen zum Frühstück!
Schönen Sonntag und liebe Grüße
Britta
Liebe Caroline,
der sieht ja mega gut aus – da würde ich gerne ein großes Stück kosten!
Liebste Grüße von Martina
Liebe Caroline,
Sehr fein sieht dein veganer Schokokuchen aus, muss ich dringend ausprobieren.
Herzliche Grüße
Susan
Vegan oder nicht, so und genau so muss ein Schokoladenkuchen aussehen! Tolles Rezept, vielen Dank!
Simone
Liebe Caroline,
dein Schokoladenkuchen sieht toll aus.
Ich bin ja eher herzhaft eingestellt, manchmal darf es aber auch süß bei mir sein.
Liebe Grüße sendet Marie
Schokolade geht immer, besonders, wenn sie so lecker aussieht wie Dein Kuchen.
Oh ja Schokokuchen, der sieht super lecker aus. Ich nehme gerne ein Stück.
Liebe Grüße
Britta
Liebe Caroline,
dein veganer Schokokuchen sieht so lecker aus, da würde ich gerne ein Stückchen probieren und ganz sicher nix vermissen.
Liebe Grüße
Johanna
Der Kuchen ist ja genau nach meinem Geschmack. Schön schokoladig.
Liebe Grüße
Liebe Caroline, was für ein leckerer Schokokuchen, dass ist echt was für alle Schokofans egal ob Veganer und nicht Veganer. Liebe Grüße Silke
Der Kuchen ist bestimmt was für Schokoholics. 😉
Viele Grüße Sylvia
Liebe Caroline,
dieser Schokoladentraum ist als Fan von Kladdkaka und Tarte au Chocolat genau das Richtige. Der sieht unglaublich gut aus!
Herzliche Grüße
Tina