So, nach einigen Tagen gibt es heute endlich ein neues Rezept. Hier war privat die letzten Tage so viel los, dass ich einfach nicht eher dazu gekommen bin, denn es stehen im September so einige wichtige Dinge an. Auf Instagram bin ich aber generell immer ein wenig aktiver, also schaut doch gerne da einmal vorbei, wenn ihr doch ein wenig mehr von mit hören wollt 🙂 Dort habe ich auch bereits erzählt, wie es zu dem heutigen Rezept gekommen ist. Denn eigentlich war dies eine spontane Idee. Ich hatte noch Zwetschgen und Quark übrig, ein paar Löffelbisquits habe ich sowieso immer zu Hause und fertig war das Grundgerüst des Zwetschgen-Schicht-Dessert.

Noch ein kleiner Feinschliff am Rezept und ta da, fertig ist das Rezept für das Zwetschgen-Schicht-Dessert. Perfekt für den nächsten gemütlichen Herbstabend mit Freunden oder aber auch alleine unter einer dicken Decke auf dem Sofa. Das ist sowieso momentan mein liebster Platz nach getaner Arbeit. Dafür liebe ich ja den Herbst: endlich ist wieder Sofa, Decken und Kerzen Zeit 🙂

Ich freue mich total, wenn dir das Rezept für Herbstliches Zwetschgen-Schicht-Dessert gefällt und du es ausprobierst!
Schreibe mir gerne, wenn noch irgendetwas unklar ist oder du noch Fragen hast.
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline

Zwetschgen-Schicht-Dessert
Sterne anklicken zum Bewerten.
Zutaten
- 250 Gramm Zwetschgen
- 25 Milliliter roten Traubensaft
- 60 Gramm brauner Zucker
- 1/2 Zitrone
- 250 Gramm Quark
- 1/2 Päckchen Vanillinzucker
- 50 Milliliter Schlagsahne
- 50 Gramm Löffelbiskuits
Anleitungen
- Zwetschgen waschen, halbieren, entsteinen und in kleine Würfel schneiden. Mit dem Traubensaft und 30 g Zucker ca. 5 Minuten weich garen. Zitrone heiß waschen, Schale in Zesten abziehen und Saft auspressen. Zwetschgen mit Zitronenzesten, 1-2 TL Zitronensaft abschmecken und abkühlen lassen.
- Quark mit übrigem Zucker und Vanillinzucker verrühren. Sahne steif schlagen und unterheben. Löffelbiskuits in mundgerechte Stücke brechen und als Boden in eine größere Schüssel oder zwei kleinere Gläser geben. Die Quark-Creme darauf verteilen und zum Abschluss die Zwetschgen darüber geben.
Werbung – Affiliate Links
Mein liebstes Backzubehör:
- Rührschüsseln – habe ich in verschiedensten Größen im Einsatz
- Rührbecher
- Winkelpalette – kann man einfach immer gebrauchen
- Küchenwaage
- Backform 20 cm – für viele Rezepte hier auf dem Blog meine erste Wahl
- Muffinblech
- Nordic Ware Gugelhupfform – ich liebe die Backformen von Nordic Ware einfach
- Hoher Tortenring
- Wasserbad-Schmelzschale
Werbung: Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!