
Brombeer-Eierlikör-Gugelhupf
Heute wird es beerig! Wie bereits im letzten Jahr hat die liebe Jessi von Jessis Schlemmerkitchen zum Beerensommer aufgerufen. Wundere dich also nicht, wenn dir heute viele, tolle Beerenrezepte über den Weg laufen. Während ich mich letztes Mal für kleine, feine Blaubeeren entschieden habe, waren dieses Mal Brombeeren meine Beeren der Wahl. Zusammen mit einem guten Schluck Eierlikör sind diese in einen Brombeer-Eierlikör-Gugelhupf gewandert.
Ich kann es einfach nicht lassen einen Gugelhupf zu backen. Aber es gibt einfach so viele verschiedene Gugelhupf-Varianten. Der kleine Brombeer-Eierlikör-Gugelhupf ist z.B. durch die Beeren und den Gugelhupf wirklich richtig saftig und mit der Brombeeren-Krone schaut er doch auch wirklich toll aus, oder?
Wie bereits angekündigt, findest du heute noch viele weitere tolle Beerenrezepte und zwar folgende:
- Jessi von Jessis Schlemmerkitchen mit Heidelbeer-Zitronen-Muffins
- Patricia von uhiesig mit Red Currant Sling
- Daniela von Danielas Foodblog mit Johannisbeer-Dattel-Chutney
- Britta von Backmaedchen 1967 mit fruchtiger Beerenstreuselkuchen
- ninamanie mit Crostini mit Balsamico-Erdbeeren und Basilikum-Pesto
- Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
- Katrin Beerige Holunder-Tonka-Tortet
- Eva von evchenkocht mit Marzipan-Schnecken mit Johannisbeeren
- Tina von Küchenmomente mit Erdbeer-Streusel-Cookies
- Die Stillers mit Zuckerfreie Himbeer-Chia-Marmelade
- Chrissy von krimiundkeks mit Erdbeer-Erdnuss-Zupfkuchen
- Angelika von bake.travel.life mit Mini-Beeren-Törtchen
- Cynthia von haferschleimhexenbein.wordpress.com mit Schnelles Kokos-Himbeereis ohne Sahne
Ich freue mich total, wenn ihr eines meiner Rezepte nachbackt und mich beispielsweise auf Instagram @linalsbackhimmel markiert 🙂
Süße Grüße aus dem Backhimmel,
Caroline
Brombeer-Eierlikör-Gugelhupf
Zutaten
- 120 g Butter
- 1/2 Pck. Vanillezucker
- 120 g Zucker
- 2 Eier
- 200 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- 100 ml Eierlikör
- 1 EL Mehl
- 150 g Brombeeren frisch oder TK
Außerdem:
- Puderzucker
- Eierlikör
- Brombeeren
Zubereitung
- Butter mit Zucker und Vanillezucker schaumig rühren.
- Eier unterrühren bis eine schöne Schaummasse entstanden ist.
- Mehl mit Backpulver vermischen und abwechselnd mit dem Eierlikör unterrühren.
- Die Blaubeeren mit einem EL Mehl leicht melieren und vorsichtig unter den Teig heben.
- Den Teig in eine vorbereitete Gugelhupfform füllen und gleichmäßig verstreichen.
- Den Gugelhupf bei 150°C im Umluftofen etwa 45 bis 65 Minuten backen (Achtung: unbedingt Stäbchenprobe machen. Frische Brombeeren brauchen eine kürzere Backzeit, TK-Beeren verlängern die Backzeit)
- Den Gugelhupf im Backofen auskühlen lassen. Anschließend stürzen.
- Aus Puderzucker und Eierlikör einen Guss herstellen und den Gugelhupf damit glasieren. Mit Brombeeren garnieren.


16 Comments
Kathrina
Mir läuft das Wasser im Mund zusammen, liebe Caroline. Bitte ein, nein lieber zwei Stücke zu mir.
Liebe Grüße
Caroline | Linal's Backhimmel
Das freut mich sehr, liebe Kathrina! Dein Stuck ist schon auf dem Weg zu dir 🙂
Tina von Küchenmomente
Hallo Caroline,
Eierlikör-Gugelhupf an sich ist ja schon immer total lecker, aber mit Brombeeren bestimmt ein echtes Träumchen….
Liebe Grüße
Tina
Caroline | Linal's Backhimmel
Vielen lieben Dank Tina!
Martina
Das ist ja ein Traum von einem Gugelhupf – super lecker!
Liebste Grüße von Martina
Caroline | Linal's Backhimmel
Dankeschön Martina!
Britta von Backmaedchen 1967
Brombeeren und Eierlikör die Kombination ist genau mein Ding und würde mir auf jeden Fall schnecken.
Herzliche Grüße
Britta
Caroline | Linal's Backhimmel
Oh, das freut mich sehr, liebe Britta!
Jessi | Jessis SchlemmerKitchen
Dein Gugelhupf sieht zauberhaft aus und schmeckt bestimmt toll!
Liebe Grüße
Jessi
Caroline | Linal's Backhimmel
Lieben Dank Jassi!
Katrin
Liebe Caroline,
ich habe hier auch noch so viel Eierlikör herumstehen und du hast mir jetzt das passende Rezept dafür geliefert 🙂
Vielen lieben Dank für die tolle Rezept-Inspiration!
Eierlikör-Brombeere klingt nach einer wunderbaren Kombination!
Liebe Grüße,
Katrin
Caroline | Linal's Backhimmel
Hehe ja liebe Katrin, ich hatte auch noch den ein oder anderen Eierlikör hier stehen und fand den Gugelhupf dafür eine super Verwendung!
Eva von evchenkocht
Hallo liebe Linal,
dein Gugelhupf ist aber auch ein Träumchen. Als riesiger Brombeerfan werde ich dann absolut noch ausprobieren! GEniale Geschichte!
Liebe Grüße,
Eva
Caroline | Linal's Backhimmel
Vielen Dank liebe Eva!
lenina
danke für das rezept, werde ich testen. die bilder sehen einfach zu lecker aus 🙂
Caroline | Linal's Backhimmel
Oh, das freut mich sehr! Vielen lieben Dank 🙂